
Technik_web
©KölnerKinderUniversität
Fr. 24.03.2023
Seltene Rohstoffe – moderne Technik – saubere Umwelt: Geht das?
Habt ihr schon einmal von High-Tech Rohstoffen gehört? Das sind Stoffe mit besonderen Eigenschaften Sie entstehen nur dort in der Natur, wo es ganz spezielle geologische Bedingungen gegeben hat. Zwar sind die High-Tech Rohstoffe weltweit verbreitet, jedoch sind sie sehr ungleich verteilt. Bestimmte Länder, die rohstoffreich sind, können diese Stoffe an andere Länder verkaufen, in anderen Ländern fehlen diese Rohstoffe und müssen daher (teuer) gekauft werden. Denn Rohstoffe sind für viele Dinge unseres Lebens sehr wichtig. Wir wollen uns damit beschäftigen, wo überall diese High-Tech Rohstoffe eingesetzt werden, zum Beispiel in der Elektronik (Maschinen und Haushaltsgeräte), in Flugzeugen und Handys, aber auch in der Medizin. Dabei überlegen wir, wie wichtig die Rohstoffe sind. Wir sehen uns aber auch an, wie diese Rohstoffe gewonnen werden, also aus der Erde entnommen werden und welche Schäden dabei oft angerichtet werden. Schließlich suchen wir nach Möglichkeiten, die Umweltschäden durch sparsame Verwendung und wenn möglich Wiederverwendung der Rohstoffe kleiner zu machen.
Wenn euch die Geheimnisse unserer Erde und ihrer Materialien interessieren, ihr aber auch über den Schutz unserer Umwelt erfahren wollt, dann seid ihr hier richtig.
Wann
24.03.2023
17:00 – 18:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Kosten
keine
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung nötig.
Veranstalter
KölnerKinderUniversität
Universität zu Köln
Referierende
Prof. e.h. Dr. Haino Uwe Kasper