
CarolineSnijders11.png
Bild: CarolineSnijders11
Do. 08.05.2025
Science Slam im Gebäude 9!
Wie können E-Scooter-Ladestationen in öffentliche Laternenpfähle integriert werden? Was steckt hinter den Begriffen „Robuste Shape“ und „Topologie-Optimierung“? Und wie sieht das Bildungssystem in Subsahara-Afrika aus? Diese und viele weitere Fragen beantworten junge Wissenschaftler*innen am Donnerstag, den 8. Mai 2025, im Gebäude 9 in Köln.
Jede*r hat nur zehn Minuten, um das Publikum zu begeistern. Denn am Ende entscheiden die Zuschauer*innen, wer den Science Slam gewinnt.
„Der Erfolg des Science Slams liegt darin begründet, dass junge Wissenschaftler*innen nahbar und authentisch werden. So lassen sich auch Fachfremde für komplexe Themen begeistern“,
sagt Julia Offe, die selbst in Molekularbiologie promoviert hat und seit 2009 Science Slams in ganz Deutschland organisiert.
Was ist ein Science Slam?
Der Science Slam macht Wissenschaft lebendig. Forscher*innen haben nur zehn Minuten, um ihre Themen unterhaltsam und verständlich zu präsentieren – ohne trockene Theorie, dafür mit tollen Geschichten, anschaulichen Erklärungen und vielleicht sogar einem Live-Experiment. Egal, ob Bachelorarbeit, Dissertation oder Forschungsprojekt: Der Science Slam ist der perfekte Ort für jede Disziplin und jede Hochschule.
Weitere Informationen zum Science Slam unter diesem Link.
Wann
08.05.2025
20:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Gebäude 9, Deutz-Mülheimer-Straße 117, 51063 Köln
Kosten
VVK 13,50 Euro (ermäßigt 10,50 Euro); AK 16 Euro (ermäßigt 13 Euro)
Anmeldung
Link zum VVK
Veranstalter
Science Slam
Weitere Infos
Einlass ist ab 19:30 Uhr