161020_pixabay_biancamentil_liebecovid
© pixabay | biancamentil
Di. 10.11.2020
ReStart
Die COVID-19-Pandemie und die mit ihr einhergehenden Einschränkungen haben nicht nur den Arbeitsmarkt, sondern insbesondere auch Familien hart getroffen. Auf Basis von Daten einer Sonderbefragung des Beziehungs- und Familienpanels pairfam, die es erlauben, die Situation unmittelbar vor und während der Coronakrise miteinander zu vergleichen, betrachtet der Vortrag unmittelbare Auswirkungen der Pandemie auf Partnerschaften in Deutschland.
Im Mittelpunkt der Betrachtung stehen zwei zentrale Aspekte von Partnerschaften, nämlich (1) die Beziehungszufriedenheit und (2) die Aufteilung der Hausarbeit und Kinderbetreuung zwischen den Partner*innen. Neben z.T. deutlichen Veränderungen weisen die Befunde gleichzeitig auf eine erhebliche Stabilität etablierter Verhaltensmuster in Paarbeziehungen hin.
Wann
10.11.2020
17:00 – 18:15 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Online
Kosten
frei
Anmeldung
Veranstalter
Universität zu Köln
Referierende
Prof. Dr. Karsten Hank