Logo TH Köln1
© TH Köln
Mi. 03.04.2019
Rassismuskritik
In der Veranstaltungsreihe „Forum Inklusive Bildung, Entgrenzungen“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften spricht Prof. Dr. Astrid Messerschmidt von der Bergischen Universität Wuppertal über Rassismus im Kontext von Geschlechterverhältnissen in der Migrationsgesellschaft.
Laut Messerschmidt würden dort, wo Vielfalt beispielsweise durch die Bekleidung sichtbar wird, aggressive Kämpfe um Identität und Grenzziehungen ausgetragen. In ihrem Vortrag spricht sie über die Zusammenhänge von Sexismus und Rassismus und entwickelt Gegenpositionen dazu.
Geschlechterverhältnisse sind zu einer Kampfzone geworden, auf der migrationsfeindliche Positionen sich besonders lautstark Gehör verschaffen. Dort, wo die Vielfalt sichtbar wird, also besonders am Körper und seiner Bekleidung, werden aggressive Kämpfe um Identität und Grenzziehungen ausgetragen. Mit einer intersektionalen Perspektive wird es möglich, Zusammenhänge von Sexismus und Rassismus begreifbar zu machen und Gegenpositionen zu entwickeln. Der Vortrag skizziert Stationen geschlechterbezogener Artikulationen von Rassismus und stellt rassismuskritische Positionen vor.
Wann
03.04.2019
16:00 – 18:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, Raum 201, 50678 KölN
Kosten
keine
Anmeldung
Veranstalter
TH Köln