280422_pixabay_mohamed_hassan_THKöln_Soziale_Arbeit
© pixabay | mohamed hassan
Mo. 02.05.2022
Politisches Handeln in der Sozialen Arbeit
Dieser Vortrag befasst sich mit einer postfundamentalistischen Perspektive auf politisches Handeln in der Sozialen Arbeit. Hierfür werden zuerst zentrale Diskussionslinien um politisches Handeln in der Sozialen Arbeit, etwa um ein politisches Mandat, eine Repolitisierung Sozialer Arbeit oder Sozialarbeitspolitik, zusammenfassend dargelegt. Daraufhin eröffnen Theorien politischer Differenz Perspektiven, die politisches Handeln in der Sozialen Arbeit nicht mehr an ein Hineinwirken in die Sphäre der Politik und sedimentierte Professionsverständnisse binden.
Es entsteht ein kontingenzsensibler und hegemoniekritischer Blick auf das Verhältnis zwischen Sozialer Arbeit und Politik, der auch non-formale und nicht-institutionalisierte Momente als politisches Handeln anerkennt.
Wann
02.05.2022
17:30 – 19:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
online via ZOOM
Kosten
keine
Anmeldung
ZOOM-Link
Kenncode: 119099
Meeting-ID: 859 3030 9565
Veranstalter
Soziale Arbeit Plus
Referierende
Luisa Klöckner