120722_UzK_Ludus-Gorgonis_ArchäologischesInstitut_Gladiator_
© Mathias Kunzler
Sa. 30.07.2022
Panem et circenes – Gladiator*innen in Köln
Gladiatoren waren in der Antike sehr beliebt – fast wie heutige Fußballprofis – und für die Bevölkerung stellten die Spiele eine Unterbrechung des Alltags dar. Wie so oft vermittelt uns die Filmindustrie hier aber ein falsches Bild, denn nur selten wurden Kämpfe bis zum „blutigen Ende“ geführt und oftmals traten Männer (selten aber auch Frauen) in der Kaiserzeit sogar freiwillig in den Gladiatorenstand ein. Im Rahmen eines fünftägigen Workshops an der Universität zu Köln unter der Leitung von Mathias Kunzler (Cheftrainer des Ludus Gorgonis, Universität Gieβen) werden die Studierenden in der Kunst der Gladiatur ausgebildet und fünf Studentinnen zeigen der Öffentlichkeit ihre Fähigkeiten auf den Uni-Wiesen am Alphons-Silbermann Weg.
Abbildung: Mathias Kunzler, beim Gladiatoren-Training
Wann
30.07.2022
15:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Uni-Wiesen (Universität zu Köln) am Alphons-Silbermann Weg
Kosten
keine
Anmeldung
ohne Anmeldung
Veranstalter
Archäologisches Institut der Universität zu Köln, Ludus Gorgonis Universität Gieβen
Referierende
Mathias Kunzler (Cheftrainer des Ludus Gorgonis, Universität Gieβen)