KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Termine, Aktivitäten, Wissenschaft

200210_Pexels_Fox

© Pexels | Fox

Do. 14.03.2019

Open Space

Nicht erst seit der Einführung der Bachelorstudiengänge wird von Studierenden immer wieder ein stärkerer Praxisbezug der Lehre gefordert. Lehrende der Universitäten und anderer Hochschulen vertreten hierzu unterschiedliche Positionen und auch die Studierendenmeinung zu diesem Thema ist heterogen. Wie wollen wir uns als Institution zu diesem Thema verhalten? Welche Postionen vertreten die unterschiedlichen Protagonist*innen der Hochschullehre? Und welche Handlungskonsequenzen kann und darf dies für die Gestaltung von Lehr-/Lernprozessen haben?

Denken Sie einen Tag lang gemeinsam mit Lehrenden, Studierenden aus allen Fakultäten sowie mit externen Gästen über das Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis nach, tauschen Sie sich aus und erhalten Sie dabei gleichzeitig einen Einblick in das Veranstaltungsformat „Open Space“.

Im Rahmen eines Open Space werden die zu diskutierenden konkreten Inhalte am Veranstaltungstag gemeinsam aus der Gruppe der Teilnehmer*innen generiert. Jede*r Teilnehmer*in kann während einer Planungsphase Themen vorschlagen, die im weiteren Verlauf der Veranstaltung in sog. Sessions diskutiert und in Gruppen bearbeitet werden. Dank der aktiven Einbindung aller Beteiligten führt ein Open Space zu einem intensiven Wissens-, Ideen- und Perspektivenaustausch. Es werden neue Ideen generiert, gemeinsame Projekte angestoßen und neue Kontakte geknüpft. Die Stärke der Open Space-Methode ist die Kreativität, zu der die Teilnehmer*innen durch die offene informelle Struktur angeregt werden.

Wann

14.03.2019
10:00 – 16:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Universität zu Köln, Neues Seminargebäude, Tagungsraum, Albertus-Magnus-Platz, 50823 Köln

Kosten

keine

Anmeldung

Link

Veranstalter

Uni Köln

Weitere Infos

Link