
Plakat_RIDEUS_KImpulse
KI Impulse @ RFH Köln
Mi. 27.09.2023
Online-Vortrag: KI im Journalismus
Immer häufiger ist im “Kleingedruckten“ unter Beiträgen auf Online-Nachrichtenseiten in etwa zu lesen „Dieser Text wurde von KI erstellt und von unseren Redakteuren bearbeitet“.
Was kann Künstliche Intelligenz derzeit im Journalismus leisten? Wo sind die Grenzen? Welche fachlichen, rechtlichen und ethischen Gesichtspunkte sind zu diskutieren? Das sind einige der Punkte, die Ulrich Clef in seiner Präsentation erläutert und mit den Zuhörern diskutiert.
Der Referent ist Geschäftsführer von c/c/c The Content & Communication Company in München, einem Dienstleistungs- und Publishing-Unternehmen im weiten Feld der digitalen und analogen Kommunikation. Darüber hinaus ist er Dozent für Medien, Marketing, Kommunikation und Journalismus und u.a. an der Rheinischen Fachhochschule Köln tätig.
Zur Anmeldung: https://rideus.de/koelner-kimpulse/
Save-the-date: KI-Kongress der Rheinischen Fachhochschule Köln am 17. Oktober, Wolkenburg Köln: „Arbeit und Bildung im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz“
https://medienkongress-koeln.de/
Die RFH ist Projektpartner im AI Village.
Bei AI Village kommen vier Partner zusammen, die in dieser konzentrierten Form erstmals miteinander arbeiten: die Stadtverwaltung Hürth, der KI Bundesverband, die beiden Institute Fraunhofer IAIS und Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT mit KI.NRW und die Rheinische Fachhochschule Köln.
Es geht darum, KI zu erforschen, zu erlernen, darüber zu diskutieren und zu entwickeln. Das AI Village in Hürth wird der Innovationscampus für Künstliche Intelligenz im Herzen Europas: Hier spielen Entwicklung, innovative Workspaces und Erlebnisflächen zusammen, um eine einzigartige Symbiose zu schaffen, die Künstliche Intelligenz erlebbar macht! www.ai-village.eu
Wann
27.09.2023
16:00 – 17:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Online-Vortrag
Kosten
Keine
Anmeldung
Veranstalter
Rheinische Fachhochschule Köln