10162017pexelsTHKolen
© pexels
Do. 16.11.2017
Modelle für die Zukunft der Altersvorsorge gesucht
„Die Zukunft der Altersvorsorge – neue Herausforderungen – neue Konzepte“ ist das Thema des 22. Kölner Versicherungssymposium des Instituts für Versicherungswesen. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Versicherungswirtschaft, Verbraucherschutz und der Politik diskutieren über Vorsorgemöglichkeiten und den ökonomischen Nutzen der etablierten Programme. Das Modell der Deutschlandrente steht im Fokus einer Podiumsdiskussion, u. a. mit Prof. Dr. Bert Rürup und dem Hessischen Staatsminister für Finanzen Dr. Thomas Schäfer
Die Referenten und Podiumsteilnehmer sind:
- Prof. Dr. Bert Rürup, Handelsblatt Research Institute
„Was ist zu tun, um die Altersversorgung für die jetzt aktiven Arbeitnehmer zu sichern?“ - Roland Weber, Vorstand Debeka und Vorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung
„Welchen Beitrag kann die private Versicherungswirtschaft leisten? Welche Rahmenbedingungen sind erforderlich?“ - Axel Kleinlein, Bund der Versicherten
„Die Sicht des Verbrauchschutzes“ - Dr. Thomas Schäfer, Hessischer Staatsminister der Finanzen
„Die Deutschlandrente zur Diskussion gestellt“ - Prof. Dr. Oskar Goecke, stellv. Direktor des Instituts für Versicherungswesen der TH Köln
Moderation: Philipp Krohn, Frankfurter Allgemeine Zeitung
Wann
16.11.2017
13:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Aula am Campus Südstadt der TH Köln, Mainzer Str. 5, 50678 Köln
Kosten
keine
Anmeldung
Veranstalter
TH Köln