221118_pixabay_skeeze_Lichtjahre
© Pixabay | skeeze
Mo. 03.12.2018
Lichtjahre voraus 2018
In Kurzvorträgen berichten Wissenschaftler des DLR über die aktuelle ISS-Mission von Alexander Gerst und weitere Explorationsziele, über die Erforschung von Dunkler Energie und über Antriebstechnologien in der Raumfahrt. Das Publikum hat die Möglichkeit, sich mit ihren Fragen an die Forscher zu wenden. Zum Abschluss der Veranstaltung erfolgt eine kleine Verlosung.
Programm:
- Dr. Thomas Mernik, DLR, Abteilung „Extraterrestrik“ über Dunkle Energie und das deutsche Röntgenteleskop eROSITA
- Dr. Arianit Preci, DLR, Abteilung „Technik für Raumfahrtsysteme und Robotik“ über Antriebstechnologien in der Raumfahrt
Pause - Dr. Jürgen Schlutz, DLR, Abteilung „ESA-Angelegenheiten“ mit einem Missionsupdate zum ISS-Aufenthalt von Alexander Gerst und zu zukünftiger Exploration über die ISS hinaus
- ESA-Astronaut Dr. Matthias Maurer, Space Talk zum Thema: „Raumfahrt heute und morgen“
Beantwortung von Publikumsfragen - Verlosung: Wir verlosen wieder Spaciges! Hauptgewinn ist eine ca. 2,5 stündige Führung durch den Kölner Standort des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt!
Wann
03.12.2018
19:00 – 21:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Stadtbibliothek Köln, Josef-Haubrich-Hof 1, 50676 Köln
Kosten
keine
Anmeldung
Veranstalter
Stadtbibliothek Köln in Koop. mit DLR und ESA