Do.. 02.11.2017
Lebensader Nil
Der Vortrag beleuchtet an ausgewählten Fallbeispielen die komplexe Wassersituation Ägyptens und versucht Ausblicke auf zu erwartende Entwicklungen zu geben.
Nur etwa 3,6% der Landesfläche Ägyptens sind landwirtschaftlich nutzbar ist. Hier werden ca. 86% der Wasserressourcen für die Feldbewässerung verbraucht, die vor allem aus der „Lebensader Nil“ stammen. Begrenzte Ressourcen, extreme naturräumliche Bedingungen, Bevölkerungswachstum, Ansprüche der Nil-Oberlieger und Auswirkungen des Klimawandels führen zu zunehmenden Problemen in Wasserverfügbarkeit und -verteilung. Großprojekte zur Ableitung von Nilwasser und zur Förderung von fossilem, also endlichem Grundwasser stellen kaum nachhaltige Lösungen dar.
Wann
. 02.11.2017
18:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Karl Rahner Akademie, Jabachstr. 4-8, 50676 Köln
Kosten
keine
Anmeldung
keine
Veranstalter
DAEG Köln
Referierende
Prof. Dr. Olaf Bubenzer