![Kölner Perspektiven(3)](https://koelner-wissenschaftsrunde.de/wp-content/uploads/2024/03/Koelner-Perspektiven3.png)
Kölner Perspektiven(3)
@Kölner Perspektiven
Mo.. 15.04.2024
Reihe „Kölner Perspektiven“: Stadt und Resilienz
Die Stadt Köln setzt ihre Veranstaltungsreihe „Kölner Perspektiven“ fort. Unter dem Titel „Stadt und Resilienz“ sind vier Veranstaltungen zu den Themen Digitalisierung, Klimawandelanpassung, Stadtumbau und Kölner Diskurs geplant, die urbane Resilienz aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten:
15. April 2024, Digitalisierung
17. Juni 2024, Klimawandelanpassung
30. September 2024, Stadtumbau
4. November 2024, Kölner Diskurs
Als Partner*innen involviert sind die Industrie- und Handelskammer zu Köln, die Fakultät Architektur der TH Köln, der Kölner Stadtanzeiger und das KAP-Forum .
Widerstandsfähig und lebenswert durch urbane Resilienz
Resilienz ist ein wichtiger Grundpfeiler für die zukunftsfähige Entwicklung urbaner Räume: Widerstandsfähige Städte sind anpassungsfähig. Sie ermöglichen, schnell und flexibel auf Herausforderungen wie gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen, Naturkatastrophen und nicht zuletzt auf die Folgen des Klimawandels zu reagieren.
Um eine robuste, lebenswerte und gerechte städtische Umgebung zu schaffen, müssen intelligente, digitale Lösungen entwickelt und etabliert werden. Es geht darum, nachhaltige Infrastrukturen zu schaffen, den sozialen Zusammenhalt zu stärken und flexible Planungsansätze zu fördern.
Die Stadt Köln sieht in der Stärkung der Resilienz ein wichtiges Handlungsfeld, um unsere Stadt gesünder, lebenswerter und leistungsfähiger zu gestalten. Deshalb laden die Veranstalter unter dem Titel „Stadt und Resilienz“ nationale und internationale Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis ein, ihre Arbeit vorzustellen und als Impulse für die Kölner Stadtentwicklung zu diskutieren.
Im Fokus stehen Herausforderungen, Entwicklungen und Perspektiven rund um das Thema urbane Resilienz, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung, Klimawandelanpassung und Stadtumbau.
Die Veranstaltungen finden jeweils montags von 18:30 bis 20:30 Uhr im Stiftersaal des Wallraf-Richartz-Museums statt.
Weitere Informationen unter diesem Link.
Wann
. 15.04.2024
18:30 – 20:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Wallraf-Richartz-Museum, Stiftersaal, Obenmarspforten 40, 50667 Köln
Kosten
Eintritt frei
Anmeldung
Nicht notwendig
Veranstalter
Stadt Köln und Partner