120421_pixabay_WiR_Pixs

© pixabay/WiR_Pixs

Mo. 14.06.2021

Impfen ja oder nein?

– Vorteile versus Risiken
Seit jeher machten Seuchen und Epidemien den Menschen das Leben schwer. 1796 gelang dem Wissenschaftler Edward Jenner der Durchbruch, er entwickelte erstmals einen Impfstoff gegen Pocken.

In Deutschland nimmt die Impfung gegen Covid-19 jetzt – mit verschiedenen, sehr rasch entwickelten wirksamen Stoffen – deutlich an Fahrt auf und wird absehbar auch für die Studierenden in Köln verfügbar werden. Doch die Impfung, die als entscheidender Ausweg aus der Pandemie gilt, wird auch von Sorge und Skepsis der Bürger*innen begleitet. Der Strom an unterschiedlichen Informationen, mit Pro- und Contra-Argumenten, führt zur Verunsicherung in der Bevölkerung. Als Faktengeber wird die Sicht der Wissenschaft um so wichtiger.

Das Live-Panel mit Kölner Expert*innen aus den Bereichen Virologie, Onkologie, Hämatologie, Infektiologie, Ethik, Gefahrenabwehr und Sportmedizin beleuchtet die unterschiedlichen Fassetten, die mit der öffentlichen Diskussion einhergehen. Auch Kölner Studierende sind Teil des Panels und vertreten ihre Sichtweise.

Expert*innen-Panel

  • Univ. Prof. Dr. Wilhelm Bloch, Institut für Kreislaufforschung und Sportmedizin der Deutschen Sporthochschule
  • Prof. Dr. Stefan Heinemann, Wirtschaftsethiker an der FOM Hochschule und Sprecher der Ethik-Ellipse Smart Hospital der Universitätsmedizin Essen
  • Univ.-Prof. Dr. Florian Klein, Direktor des Instituts für Virologie der Uniklinik Köln
  • Prof. Dr. Alexander Michael Lechleuthner, Direktor des Instituts für Rettungsingenieurwesen und Gefahrenabwehr der TH Köln und Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes der Stadt Köln
  • Prof. Dr. Clara Lehmann, Klinik für Innere Medizin I, Leitende Ärztin des MVZ-Fachbereichs Infektiologie der Uniklinik Köln
  • Niklas Tschäschke, Student im Fachbereich Rettungsingenieurwesen an der TH Köln
  • Moderation: Lennart Backs B.A, Manager digitales und internationales Marketing an der Universität zu Köln

Die Veranstaltung findet online via WEBEX statt. Hier der Link zur WEBEX-Teilnahme.
Kenncode: 121 859 1998
PW: Themenwochen2021

 

ZU DEN PERSONEN

Wann

14.06.2021
19:00 – 20:30 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Online

Kosten

keine

Anmeldung

WEBEX-Link
Kenncode: 121 859 1998
PW: Themenwochen2021

Veranstalter

TH Köln, DSHS

Referierende

Kölner Expert*innen