
KHM_Os
Bild: Osimun Saxophonquartett bei "Hofklänge" | HfMT
Mo. 22.07.2024
bis Sa. 27.07.2024
Hofklänge 2024: Konzertgenuss unter freiem Himmel
Der Sommer Köln lädt vom 22.7. bis zum 20.8.2024 zu einem bunten Open-Air-Programm bei freiem Eintritt ein. Von Straßen- und Kindertheater, über Konzerte bis hin zu Film- und Tanzveranstaltungen reicht das Angebot, welches während der Sommerferien auf unterschiedlichen Plätzen in der Stadt präsentiert wird.
Auch der Innenhof der HfMT Köln ist einer dieser Veranstaltungsorte und bietet mit der Reihe »Hofklänge« ein abwechslungsreiches Konzertprogramm im sommerlichen Ambiente.
Das steht auf dem Programm:
OSIMUN SAXOPHONQUARTETT | 22. Juli um 20 Uhr
Werke von Maslanka, Glazunov, F. Hensel und Pérez-Villegas
»Dieses junge spanische Quartett beeindruckt mit seinem wunderschönen Ensembleklang. Mal feurig, dann zart und transparent. Wie eine leere Leinwand lassen sie sich von der Musik überwältigen« (Jury des Dutch Classical Talent)
Osimun Quartet Diego Dávila (Sopransaxophon),
Fátima Alcázar (Altsaxophon), Inés González (Tenor-
saxophon) und Ricard Martínez (Baritonsaxophon)
JAZZ/POP ABEND | 23. Juli ab 20 Uhr
Teilnehmer*innen des jüngsten Songwriter Camps in Montepulciano präsentieren dort entstandene neue Songs unterstützt von einer Live-Band aus Studierenden unter der Leitung von Anikó Kanthak, Prof. Jono Podmore, Prof. Jan Klinkenberg und Marvin Böttger.
Im Anschluss greift die Vulfpeck Combo Köln unter der Leitung von Prof. Jan Klinkenberg das Repertoire der aus Michigan stammenden Band Vulfpeck auf und bringt es neu arrangiert bei den Hofkonzerten auf die Bühne.
BELLA COLONIA | 24. Juli ab 20 Uhr
mit Studierenden der Klasse Prof. Hans-Werner Huppertz
Nachdem sich die Studierenden aus der Klasse von Prof. Hans-Werner Huppertz im letzten Jahr der Musik Spaniens widmeten, holen die jungen Musiker*innen nun die Gitarrenklänge aus Bella Italia ins schöne Köln … la vita è più bella con la musica.
LIMES QUINTETT
Wolfgang Amadeus Mozart: Andante F-Dur F-Dur, KV 616
Samuel Barber: Summer music, Op. 31
Mátyás György Seiber: Permutazioni a cinque
Carl Nielsen: Bläserquintett, Op. 43
György Ligeti: Zehn Stücke für Bläserquintett
Die Mitglieder des LIMES (Bläser-)quintetts studieren in Köln, Berlin, Paris und Wien und sind u. a. Stipendiat*innen der Studienstiftung des Deutschen Volkes und der Deutschen Stiftung Musikleben sowie Mitglieder der Karajan-Akademie oder des Ensemble Modern.
Das LIMES Quintett bereitet sich derzeit auf die Teilnahme am ARD-Musikwettbewerb vor und gibt in seinen kommenden Konzerten einen Einblick in das vielseitige Wettbewerbsprogramm.
LIMES QUINTETT
Marvin Moch (Flöte), Luise Pfundstein (Oboe),
Thomas Prem (Klarinette), Thomas Mittler (Horn)
und Adrian Hörner (Fagott)
JAZZ-COMBO
Migliosi/Lutz/Köhler/Parzhuber/Burstev
Zum Abschluss der Hofkonzerte spielt der Trompeter Daniel Miglios mit Band auf und verspricht den perfekten Sound zum Sommerabend mit modernem Jazz. Gemeinsam mit Oli Lutz am Bass, Alex Parzhuber am Schlagzeug und Maxim Burtsev ist der Groove vorprogrammiert und die Stimmung bestens, um Publikum und Hochschule in die Sommerferien zu verabschieden.
Weitere Infos unter diesem Link.
Wann
22.07.2024
bis 27.07.2024
20:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Hochschule für Musik und Tanz Köln, Unter Krahnenbäumen 87, 50668 Köln
Kosten
Eintritt frei
Anmeldung
Nicht notwendig
Veranstalter
Hochschule für Musik und Tanz (HfMT)