Mi. 16.11.2022

bis Mi. 11.01.2023

Heimspiel-Abende

Im Sommer und Herbst diesen Jahres starteten fast wöchentlich Filme von Absolvent*innen der Kunsthochschule für Medien Köln im Kino: das Doku-Drama „Mutter“ von Carolin Schmitz mit Anke Engelke in der Hauptrolle, der Spielfilm „Mittagsstunde“ mit Charly Hübner von Lars Jessen, die Tragikomödie „Sweet Disaster“ von Laura Lehmus, der Tanzfilm „Dancing Pina“ von Florian Heinzen-Ziob, der Musikfilm „Liebe, D-Mark und Tod“ von Cem Kaya und Mehmet Akif Büyükatalay oder der Dokumentarfilm „Belleville, Belle et Rebelle“ von Daniela Abke.

Bei den Streamingdiensten waren die Comedy-Serie „King of Stonks“ von KHM-Absolvent Jan Bonny und der Spielfilm „Buba“ von Philipp Käßbohrer und Matthias Murmann zu sehen. Beide Filmprojekte stammen von der Kölner Produktionsfirma btf bildundtonfabrik, die von Käßbohrer und Murmann 2012 noch während ihres Studiums an der KHM gegründet wurde und bei der viele Absolvent*innen der KHM in verschiedenen kreativen Positionen tätig sind.

Wir wählten für diese Ausgabe der Filmreihe vorrangig die ersten langen Filme von KHM-Absolvent*innen aus.
16.11: „Niemand ist bei den Kälbern“, 2021, 116 Min.
23.11: „Aşk, Mark ve Ölüm“/„Liebe, D-Mark und Tod“, 2022, 98 Min.
07.12: Heimspiel-SPEZIAL präsentiert Das Animationskollektiv „VAMOS“
11.01: „Dancing Pina“, 2022, 111 Min.

Wann

16.11.2022
bis 11.01.2023
19:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Aula der KHM, Filzengraben 2, 50676 Köln

Kosten

keine

Anmeldung

Veranstalter

KHM

Weitere Infos

Link