120421_pixabay_Parentingupstream

© pixabay/Parentingupstream

Do. 10.06.2021

Gute Sterbebegleitung in Pandemiezeiten

Ganzheitliche Versorgung
+++ ENTFÄLLT +++ Auch in Pandemiezeiten ist die Versorgung von schwerkranken und sterbenden Menschen eine wichtige Aufgabe, unabhängig davon, ob die Patient*innen an einer Covid-19-Infektion oder einer anderen schweren Erkrankung leiden. In der aktuellen Pandemiesituation ist dies häufig schwierig und nur mit Einschränkungen möglich. Es gibt Hinweise, dass eine ausreichende Palliativversorgung zeitweise nicht möglich war – sowohl für die Sterbenden als auch für die Nahestehenden, die Abschied nehmen wollten. Diesem weiterhin relevanten Bereich widmet sich das Projekt Palliativversorgung in Pandemiezeiten (PallPan).

In dem Forschungsvorhaben werden alle Bereiche der Hospiz- und Palliativversorgung (allgemein und spezialisiert, ambulant und stationär) berücksichtigt, um eine „Nationale Strategie für die Versorgung von Schwerkranken und Sterbenden und ihrer Angehörigen in Pandemiezeiten“ zu entwickeln.

ZUR PERSON
Prof. Dr. Steffen Simon studierte und promovierte am Medizinstudium an der Universität Witten/Herdecke. Er absolvierte seine Facharztausbildung Innere Medizin an der Medizinischen Klinik des Ev. Krankenhauses Oldenburg und war dort Projektleiter für den Aufbau des Palliativzentrums Oldenburg und als Arzt tätig. Simon ist Mitbegründer und Institutsleiter des Instituts für Palliative Care (ipac), Forschungsstipendiat der Werner-Jackstädt-Stiftung am Department of Palliative Care/Cicely Saunders Institute, King’s College London.

Seit 2010 ist er Oberarzt am Zentrum für Palliativmedizin und Leitender Arzt des Klinischen Studienzentrums für Palliativmedizin der Uniklinik Köln. Seine Forschungsschwerpunkte und Interessensgebiete sind: Atemnot, Grundhaltung in der Palliativmedizin, Palliativmedizin und Hämatologie, evidenzbasierte Palliativmedizin.

Wann

10.06.2021
18:30 – 19:30 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Online

Kosten

keine

Anmeldung

ENTFÄLLT

Veranstalter

KWR/Uniklinik Köln

Referierende

Prof. Dr. med. Steffen Simon, Uniklinik Köln