061120_pexels_MagdaEhlers_ernährung
© pexels | Magda Ehlers
Mo. 09.11.2020
Grundlagen der Ernährung
Welche Wirkungen haben Kohlenhydrate, Eiweiße und Fette im Stoffwechsel? Welche Bedeutung haben Mikronährstoffe im Körper? Wie viel Eiweiß braucht der Mensch? Warum macht Fett nicht „fett“? Was ist die Kohlenhydratfalle? Wie funktioniert der Insulinstoffwechsel? Welche Nahrungsmittel liefern wenig Kalorien und viele Nährstoffe? Wieso ist Butter besser als Margarine? All diesen Fragen wird im Online-Kurs auf den Grund gegangen.
Der Kurs richtet sich an alle, die fundierte nachhaltige Kenntnisse über Ernährung erlangen möchten, die sowohl zum Verständnis von Zusammenhängen als auch zur Beantwortung von Einzelfragen führen. Jenseits von populären undurchsichtigen und von Wirtschaftsinteressen geprägten Ernährungsempfehlungen werden Fakten präsentiert und dabei überholte Ernährungsdogmen über den Haufen geworfen. Geschaffen wird eine solide Wissensbasis für die Umsetzung einer bedarfsgerechten und gesunden Ernährung.
Wann
09.11.2020
18:00 – 20:15 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Online
Kosten
25€/35€/50€
Anmeldung
Veranstalter
UzK/DSHS
Referierende
Paul Hutschenreuter