KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Termine, Aktivitäten, Wissenschaft

100119_fotolia.com_alphaspirit

© fotolia.com_alphaspirit Icons © Anatoly, Eucalyp, freepic – flaticon.com

Di. 22.01.2019

Gesund wie nie?

Der mediale Zugang zu Gesundheitsinformationen wird immer leichter. Gleichzeitig steigen damit die Anforderungen an das Individuum, mit der Fülle verfügbarer Informationen umzugehen. Nicht nur Ratschläge für einen gesunden Lebenswandel, auch Symptome und Krankheitsbilder können jederzeit, ortsunabhängig und bequem „ergoogelt“ werden. Oft findet man dabei jedoch auch eine Vielzahl von Informationen, die nicht einmal wissenschaftlich belegt und irreführend sind. Wie lassen sich im Dschungel der Gesundheitsinformationen „gute“ Informationen identifizieren? Woher weiß man, welchen Informationen man vertrauen kann? Wie lässt sich der Zugang zu Gesundheitsinformationen gewährleisten und zugleich die Darstellung falscher oder unzureichender Informationen verhindern?

Was macht die Qualität von Gesundheitsinformationen aus?
Prof. Dr. phil. Anke Steckelberg, Stellv. Leiterin des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft Universitätsklinikum Halle (Saale)

Wie finden qualitativ hochwertige Gesundheitsinformationen zu den Bürger*innen?
Dr. rer. medic. Klaus Koch, Ressortleiter Gesundheitsinformation, Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, Köln

Wann

22.01.2019
18:00 – 19:30 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Universität zu Köln, Hauptgebäude, Hörsaal XVIII, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln

Kosten

keine

Anmeldung

Veranstalter

Ceres/Uniklinik Köln

Weitere Infos

Link