290818_pixabay_vegetables-1584999_960_720
© pixabay
Mi. 05.09.2018
bis Do. 06.09.2018
FOOD FOR FUTURE
Ziel der Konferenz ist es, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Forschung und Industrie zusammenzubringen, um über die Zukunft und innovative Möglichkeiten der Lebensmittelproduktion zu diskutieren und neue Forschungswege zu erörtern, die die globale Ernährungssicherheit und den Zugang zu Lebensmitteln gewährleisten können. Viele Aspekte, darunter die Folgen des Klimawandels und die steigende Weltbevölkerung, stellen Länder weltweit schon jetzt vor enorme Herausforderungen in der Bekämpfung von Hunger und Mangelernährung. Die Aktualität des Themas zeigt auch die Debatte um staatliche Hilfen für Bauern in Deutschland, die wegen der anhaltende Dürre mit erheblichen Ernteausfällen rechnen.
Im Rahmen der Fachkonferenz finden zwei öffentliche Veranstaltungen in englischer Sprache statt:
Mittwoch, 05.09.2018, 19.30 Uhr
Dr. Simone Dohle: „Why do we eat what we eat? – The Psychology of Eating“
Donnerstag, 06.09.2018, 16 Uhr
Podiumsdiskussion „Food Security and the Future of Plant Breeding“
Wann
05.09.2018
bis 06.09.2018
19:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Rautenstrauch-Joest-Museum, Cäcilienstraße 29-33, 50667 Köln
Kosten
keine
Anmeldung
Veranstalter
Uni Köln