KWR Kölner Wissenschaftsrunde

280422_KHM_Konstantin_Faigle_Out_of_Edeka

© KHM | Konstantin Faigle/Out of Edeka

So. 01.05.2022

bis Mi. 04.05.2022

Filmreihe – In Erinnerung an Konstantin Faigle

„Teils humorvoll, teils melancholisch.” Oder „wunderbar ketzerisch”. Geht es um die Dokumentarfilme von Konstantin Faigle, fallen höchst unterschiedliche Begriffe. Aufgewachsen im Schwarzwald, beleuchtete der Kölner Filmemacher seine Kindheit im Dorfladen, ein sich depressiv gebendes Deutschland oder den bizarren Kult um den „Gott der Arbeit”.

Sonntag, 1. Mai
ab 11:30 Uhr: „Out of EDEKA”, 2001, 90 Min., 2. Projekt an der KHM, „Materazzo!”, 2003, 26 Min., Diplomfilm an der KHM,
„Die große Depression – Eine Komödie zur Lage der Nation”, 2005, 90 Min., ZDF/una film/Film- und Medienstiftung NRW

Mittwoch, 4. Mai
ab 19:30 Uhr: „Frohes Schaffen. Ein Film zur Senkung der Arbeitsmoral“, 2012, 99 Min., Hupe/Corso, WDR/Film- und Medienstiftung NRW, „Im Baumarkt”, 2013, 29 Min., WDR

Konstantin Faigle wurde 1971 in Sulz am Neckar geboren. Nach dem Abitur und Zivildienst arbeitete er als Schreiner und Psychiatriepfleger in München. Von 1993 bis 1998 studierte er Medientechnik in Stuttgart, von 1999 bis 2002 Regie und Drehbuch an der Kunsthochschule für Medien Köln. Für seinen ersten langen Dokumentarfilm „Out of EDEKA“ erhielt er 2001 den Bayerischen Dokumentarfilmpreis, für die Entwicklung seines Debütfilms „Die große Depression“ 2003 ein Gerd-Ruge-Stipendium der Film- und Medienstiftung NRW. Seit 2001 arbeitete Konstantin Faigle als freier Autor und Filmemacher für Kino und Fernsehen. Am 16. Juni 2016 ist er in Köln gestorben.

Wann

01.05.2022
bis 04.05.2022
11:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Odeon Kino Köln, Severinstr. 81, 50678 Köln

Kosten

siehe Tickets

Anmeldung

Tickets

Veranstalter

KHM & Odeon Kino

Weitere Infos

KHM