KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

UzK_Logo

© UzK

Mo. 08.07.2019

Fake Science

Neben dem inzwischen etablierten Begriff der „Fake News“ ist seit dem vergangenen Jahr nun auch der Begriff „Fake Science“ in aller Munde. Dabei beschreibt er ein Phänomen in der Wissenschaftscommunity: Das vorsätzliche Fälschen von Studien, das Veröffentlichen in Raubjournalen oder das Präsentieren von Forschungsergebnissen auf Pseudokonferenzen.

Der Junior Faculty Club möchte mit Vertretern und Vertreterinnen verschiedener Disziplinen und Institutionen die Ursachen von ‚Fake Science‘ diskutieren, um die Problematik aus möglichst vielen Perspektiven zu betrachten.

Im Verlauf der Debatte soll auch den Zuhörenden Gelegenheit gegeben werden, sich zur Thematik zu äußern. Wir freuen uns auf einen anregenden Austausch und laden herzlich zu weiteren Gesprächen und Netzwerkmöglichkeiten bei einem anschließenden Get-together ein!

Neben den Faktoren, welche die Arbeitsbedingungen von Wissenschaftler*innen einschränken und ‚Fake Science‘ begünstigen, soll in der Diskussion auch die gesellschaftliche Verantwortung der Wissenschaftscommunity und der Schaden, der für die Rezipienten entsteht, thematisiert werden. Nicht zuletzt ist zu fragen, wie die Reputation der Wissenschaft selbst durch dieses Phänomen geschädigt wird.

Wann

08.07.2019
18:00 – 20:00 Uhr

Termin in den eigenen Kalender importieren

Wo

Uni Köln, Hörsaal II, Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Köln

Kosten

Anmeldung

per E-Mail: jfc-contact@uni-koeln.de

Veranstalter

Uni Köln

Weitere Infos

Link