160921_pexels_Ahmed_Akacha_Migration_UzK
© pexels | Ahmed Akacha
Do. 23.09.2021
Effekte der Migration
Über die Migration kursieren spätestens seit der Flüchtlingskrise 2015 viele Vorurteile und teils irrationale Ängste in der Gesellschaft, die von populistischen Bewegungen ausgenutzt werden.
So fürchten sich einige vor geringeren Löhnen, höherer Kriminalität und dem Ausnutzen des Sozialsystems durch Migrant*innen. Andere befürworten die kulturelle Bereicherung und sehen die Migration als Treiber des Wirtschaftswachstums.
Was ist Fakt, was Fiktion? Welche Effekte hat Migration tatsächlich in Heimat- und Zielländern? Der renommierte Migrationsforscher Christian Dustmann liefert beim Selten Salon des Exzellenzclusters ECONtribute (Universität zu Köln) wissenschaftliche Evidenz.
Wann
23.09.2021
18:00 – 19:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Festsaal Universität Bonn, Regina-Pacis-Weg 3, 53113 Bonn & online
Kosten
keine
Anmeldung
Veranstalter
Universitäten Köln und Bonn
Referierende
Prof. Christian Dustmann (University College London)