200120_pixabay_geralt
© pixabay | geralt
Do. 23.01.2020
Digitalisierung und Strafrecht
Der Vortrag befasst sich mit spezifischen Herausforderungen, die die Digitalisierung für das Strafrecht bereithält. Dabei sollen Schlaglichter geworfen werden auf Möglichkeit und (normative) Grenzen digitaler Formen der Verhaltenssteuerung ebenso wie auf Methoden der Verbesserung von Strafgerechtigkeit durch die Technologie der künstlichen Intelligenz, an deren Ende gar die Utopie eines iudex ex machina stehen könnte.
Wann
23.01.2020
18:00 – 19:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Uni Köln, Seminargebäude 106, Seminarraum S11, Universitätsstr. 37, 50931 Köln
Kosten
Anmeldung
Veranstalter
Center for Data and Simulation Science/Uni Köln
Referierende
Prof. Dr. Dr. Frauke Rostalski