270421_pexels_JuliaVolk_ornamente
© pexels | Julia Volk
Mo. 17.05.2021
bis Mi. 19.05.2021
Das Ornamentale um 1800
Ziel des Workshops von der Universität zu Köln (UzK) ist es, die vielen Facetten des Ornamentbegriffs um 1800 aus interdisziplinärer Perspektive in den Blick zu nehmen und zu zeigen, wie die allzu schlichte Antithese von Ergon und Parergon, Inhalt und Form oder Tiefe und Fläche bei genauerer Analyse der ästhetischen Debatten ins Wanken gerät.
Das Ornament interessiert dabei nicht nur als literarische Form, sondern auch als musikalisches und bildkünstlerisches Element sowie als Gegenstand der archäologischen und kunsttheoretischen Auseinandersetzung. Aus interdisziplinärer Perspektive soll nachgezeichnet werden, wie das Ornament im 18. Jahrhundert zunächst durch die Emanzipation der philosophischen Ästhetik von der Rhetorik an Bedeutung verloren hat, um dann gegen Ende des 18. Jahrhunderts im Kontext der einsetzenden Selbstreflexion der Aufklärung verändert wieder auf den Plan zu treten.
Wann
17.05.2021
bis 19.05.2021
10:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Online
Kosten
keine
Anmeldung
Veranstalter
UzK