
081122_Portal_Pixabay_Tom_g883de274b_1920
© Pixabay/Tom
Mo. 09.01.2023
Chancen der Alternsforschung: Erkenntnisse für ein gesundes Altern
Warum und wie altern wir, und wieso wird der Alterungsprozess so häufig durch mehrere Krankheiten begleitet? Die Alternsforschung gewinnt ständig neue aufregende Einblicke in Zellteilung und Zellstoffwechsel und deren Gefahrenquellen. Dadurch steigen die Chancen, Erkenntnisse für ein gesundes Altern abzuleiten und altersbedingte Krankheiten besser zu verstehen. Nur so können wir verhindern, dass die alternde Gesellschaft zu einer alterskranken Gesellschaft wird.
Anhand der Haut, eines Organs, das den Alterungsprozess spiegelt, berichtet Professorin Niessen über neueste Erkenntnisse und Beispiele der derzeitigen Grundlagenforschung.
———————
HINWEIS: Für die Veranstaltungen im Rathaus gelten die aktuellen Corona-Regelungen der Stadt Köln.
Wann
09.01.2023
18:00 – 19:30 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Rathaus, Spanischer Bau (Europasaal), Rathausplatz, 50667
Kosten
keine
Anmeldung
ausgebucht
Veranstalter
KWR, CECAD, Uni Köln, Stadt Köln
Referierende
Prof. Dr. Carien Niessen