271118_unsplash_nicole-honeywill_Buchpraesentation
© Unsplash | Nicole Honeywill
Mi. 19.12.2018
Buchvernissage
Evaluationen – jenseits von Ritualen, automatisierten Kontrollmechanismen und standardisierten Qualitäts-managementprozessen – bringen hohen Nutzen für Lern- und Lehrprozesse. Das vorliegende Buch von Prof. Dr. Lars Balzer (Eidgenössisches Hochschulinstitut für Berufsbildung EHB) und Prof. Dr. Wolfgang Beywl (Pädagogische Hochschule FHNW) zeigt, wie dieses Versprechen durch seriöse und realistische Evaluationsplanung eingehalten werden kann. Es führt in die Grundlagen der Bildungsevaluation ein, erklärt die Fachsprache und gibt viele Hinweise auf vertiefende, speziell methodische Literatur. Kernstück ist ein Planungsschema für einen Evaluationsprozess in zehn Schritten, veranschaulicht durch Praxisbeispiele. Übungsaufgaben mit Lösungen unterstützen das Selbststudium. {…}
Programm:
• Begrüßung durch Prof. Dr. Nicole Stollenwerk (FHM Köln)
• Ein paar Worte zu Univation von Berthold Schobert
• Der Evaluationsprozess in der Praxis, Stafan Schmidt
• Evaluationsbücher in der Praxis, Tüllin Englin Stock, UZ Bonn
• Ansprache zum Buch, Autoren Lars Balzer und Wolfgang Beywl
Wann
19.12.2018
17:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
FHM Köln, Hohenstaufenring 62, 50674 Köln
Kosten
keine
Anmeldung
Per E-Mail an: info@univation.org (bis 7.12.)
Veranstalter
FHM