
SchulVL_web
©KölnerKinderUniversität
Mo. 03.04.2023
Banane zum Frühstück?
Bei uns lernst du zwei interessante Länder kennen: Portugal und Brasilien, wo viel exotisches Obst wächst und die Menschen die gleiche Sprache sprechen: Portugiesisch. Beide Länder haben also Gemeinsamkeiten, obwohl sie durch den Atlantischen Ozean voneinander getrennt sind. Vieles ist aber auch unterschiedlich: An Weihnachten ist es in Brasilien heiß und man kann im Meer baden gehen. Wenn die Kinder in Portugal schlafen gehen, kommen sie in Brasilien gerade erst aus der Schule. Und wenn ein Kind ein Musikinstrument lernen möchte, dann ist es in Portugal vielleicht ein Dudelsack und in Brasilien ein Berimbau. Und selbst die Sprachen sind nicht alle gleich: Während es in Portugal höchstens ein paar Dialekte gibt, spricht man in Brasilien bis zu 200 verschiedene Sprachen. In unserer Vorlesung wollen wir sozusagen zu den Kindern nach Portugal und Brasilien reisen. Wir wollen deren Leben mit unserem Leben vergleichen und wir wollen uns überlegen, warum beide Länder Gemeinsamkeiten haben, aber auch so unterschiedlich sind. Komm mit, auf diese Reise voller spannender Geschichten!
Wann
03.04.2023
12:00 – 13:00 Uhr
Termin in den eigenen Kalender importieren
Wo
Kosten
keine
Anmeldung
Es ist keine Anmeldung nötig.
Veranstalter
KölnerKinderUniversität
Universität zu Köln
Referierende
Janek Scholz, Claudia Cuadra