Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DSHS, Barfußlauf
    07102017pexelsDSHS

    © pexels

    407.200 Barfußmeter

    Spenden-Barfußlauf

    Beim Spenden-Barfußlauf der Deutschen Sporthochschule Köln wurden insgesamt 1.018 Runden auf der Tartanbahn der Leichtathletikanlage zurückgelegt – und somit das Soll für die maximale Spendensumme erreicht.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, pexel, DSHS, international
    07072017pexelsDSHS1

    © pexels

    Von Haggis bis Fisu

    International Day an der DSHS

    Angefangen von England, vorbei an den USA, über Polen, Griechenland, Argentinien bis Finnland – das beschreibt in der Tat nicht die Route einer Weltreise, sondern den Weg vorbei an den Ständen der Internationals, den man gestern auf der Campuswiese der Sporthochschule gehen konnte.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, TH Koeln, Horror-Clown
    07072017pexelsTHKoeln

    © pexels

    Von der Lust auf echten Grusel

    Social Media-Phänomen

    Als im Herbst 2016 die Medien von den Horrorclowns berichteten, die nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland plötzlich ihr Unwesen trieben, wunderte man sich schon, was dieses Phänomen zu bedeuten hatte. TH Köln Studentinnen erforschen dieses Social Media-Phänomen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Universität zu Köln, Uni Köln
    DCIM101GOPROG0287902.

    © pexels

    Unter dem Meer

    Atlantik-Expedition

    Ein interdisziplinäres Forschungsteam der Biologie und der Geowissenschaften aus Köln, Wien, Kiel und Oldenburg startet in Panama zwei parallele Expeditionen auf dem Forschungsschiff FS METEOR, um herauszufinden was der Boden des Atlantischen Ozeans über Vulkane und Biodiversität erzählt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Weltpremiere des Antarktis-Gewächshauses
    07072017DLR1

    © DLR

    Weltpremiere des Antarktis-Gewächshauses

    Gewächshaus EDEN-ISS

    DLR-Wissenschaftler Paul Zabel zieht für ein Jahr mit dem Gewächshaus EDEN-ISS in die Antarktis und betreibt Pflanzenzucht ohne Erde, mit optimiertem Licht, CO2-Gehalt und geschlossenem Wasserkreislauf.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DSHS, Deutsche Sporthochschule Köln
    07072017pexelsDSHS

    © pexels

    Aufschlag und Spieleröffnung

    Doktorarbeit der DSHS

    Aktuell ist wieder beim Grand Slam in Wimbledon zu beobachten: Aufschlag und Spieleröffnung gelten im Tennis als wichtige Erfolgsfaktoren, um den Gegenspieler unter Druck zu setzen, das Spiel zu diktieren und letztlich zu gewinnen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfhart, Funksignale für mehr Sicherheit
    07072017DLR

    © DLR

    Funksignale für mehr Sicherheit

    Kooperation von Forschung und Industrie

    Der Hafen Rotterdam ist der größte Hafen Europas - und er wird auch das anspruchsvolle Testgebiet sein, in dem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit dem Industriepartner Weatherdock AG ein neues Schiffssignalsystem auf die Probe stellt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Dirk Adolphs_TH Köln
    07072017DirkAdolphsTHKoeln

    © Dirk Adolphs_TH Köln

    Forschungsprojekt: Sauberes Trinkwasser in NRW

    Helfer gesucht

    Wie kann die Trinkwasserqualität in Nordrhein-Westfalen sichergestellt werden? Wie kann der Klimawandel berücksichtigt werden? Und wie kann die Trinkwasserversorgung vor Terroranschlägen geschützt werden? Interessierte Privatpersonen, Schulen und Unternehmen für das neue Forschungsprojekt der TH Köln gesucht.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Uni Koeln, Fake News
    07072017pexelsUniKoeln

    © pexels

    Fake News

    Fake News hier, alternative Fakten da.

    Überall ploppen sie auf: Fake News hier, alternative Fakten da. Das wirkt sich auch im Unterricht aus. Ein neuer Workshop der Uni Köln bietet angehenden Lehrerinnen und Lehrern Ideen, wie sie junge Menschen für das Thema sensibilisieren können.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, TH Köln
    EnGie-Hacker_TH Köln

    © Costa Belibasakis_TH Köln

    Besseres Antriebskonzept, weniger Umweltbelastung

    TH Köln erforscht

    Holzhackschnitzel gewinnen als alternativer Brennstoff für die Industrie und für Privathaushalte zunehmend an Bedeutung. Die aus Stamm-, Wurzel-, oder Kronenholz gewonnenen Holzspäne werden meist mit mobilen, dieselbetriebenen Hackern produziert.