Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- 07242017pexelsKoelnerStudierendenwerk
© pexels
Zeit fürs Training – Läuft!
Melde dich an und lauf!
Noch bis zum 13. September läuft die vierte Anmeldephase für den Halbmarathon und den Marathon des Studi-Werk Cups beim RheinEnergieMarathon Köln!
- 07242017THKoeln
© Thorsten Schneiders_TH Köln
TH Köln in Ghana
Praxisorientierte Lehre
Bessere praxisorientierte Lehre, eine engere Anbindung an die Wirtschaft und mehr Unternehmensgründungen von Studierenden: Diese Ziele haben sich technische Hochschulen in Ghana gesetzt.
- 07242017pexelsDSHS2
© pexels
Virtuelle Realität
Flugbewegungen ausbalancieren
Fliegen gilt als eine der größten Sehnsüchte der Menschheit. Es hat die Menschen schon immer fasziniert. Die Deutsche Sporthochschule Köln macht dieses Phänomen in einem neuen Projekt ein Stück weit vorstellbar.
- 07242017pexelsDSHS
© pexels
Gezielter investieren
Eine Studie der DSHS
Eine Studie des Instituts für Sportökonomie und Sportmanagement zeigt detailliert, inwiefern staatliche Ausgaben den Sportalltag der Bevölkerung beeinflussen und welche Maßnahmen Sportaktivitäten fördern.
- 07242017DLR2
© DLR
CFK-Booster
Prototyp des Boostergehäuses
In erfolgreichen Tests hat der erste Prototyp eines Boostergehäuses für das künftige Trägersystem ARIANE 6 des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt seine Belastbarkeit unter Beweis gestellt.
- 07192017DLR
© DLR
Serienreife Drohnen
SAGITTA meistert Erstflug
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat gemeinsam mit dem Projektleiter Airbus Defence and Space ein neuartiges Fluggerät für die Entwicklung künftiger serienreifer Drohnen erfolgreich im Flug erprobt.
- 07172017pexelsUniKoeln
© pexels
Tiefer schürfen
Das World Wide Web
Bei Suchmaschinen vertrauen wir den vorgeschlagenen Ergebnissen: Die obersten Treffer werden schon die richtigen sein. Meinungsvielfalt bieten die Top-Ten-Ergebnislisten aber kaum. Prof. Dr. Philipp Schaer vom Institut für Informationswissenschaften der TH Köln untersucht, ob das World Wide Web nicht mehr zu bieten hat.
- 07192017pexelsKatHO
© pexels
Mit Schreibcoach und Yoga durch die Nacht
Lange Nacht an der KatHO
Fünfzig Studierende und knapp sechzig geschriebene Seiten: das ist die Bilanz der Langen Nacht der ungeschriebenen Hausarbeiten, die zum mittlerweile fünften Mal an der Katholischen Hochschule NRW in Köln stattfand.
- 07192017pexelsDSHS
© pexels
Nach dem Rennen ist vor dem Rennen
Ruderwettbewerb
Erstmals war am vergangenen Samstag beim Ruderwettbewerb im Vorfeld der Kölner Lichter ein Achter mit Kölner Studierenden der Uni Köln und der Deutschen Sporthochschule dabei.
- 07192017DLR
© DLR
LISA Pathfinder
Technologieerpobungsmission
Die Mission LISA Pathfinder ist nach 16 Monaten wissenschaftlichen Betriebs im Orbit abgeschaltet worden. Damit geht eine anspruchsvolle Technologiedemonstration im Weltraum zu Ende.