Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    08022017pexelsUniKoelnDuesseldorf

    © pexels

    Platz eins für Nordrhein-Westfalen

    53 Sonderforschungsbereiche

    Nordrhein-Westfalen erreicht mit 53 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Sonderforschungsbereichen erneut bundesweit Platz eins – vor Baden-Württemberg (48) und Bayern (39).

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Luftkanal, DLR
    20170728DLR_Luftkanal_Breit_Gruppenbild_(IMG_9644)

    © DLR

    Fluglärm reduzieren

    Weniger Lärm und Vibrationen

    Rotoren sind unter bestimmten Betriebsbedingungen die Hauptquelle des Lärms, den ein Hubschrauber erzeugt. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) untersuchte gemeinsam mit Airbus Helicopters Deutschland eine aktive Rotorsteuerung an einem modernen Fünfblattrotor im Windkanal. Das Ergebnis: rund 30 Prozent weniger Lärm.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Uni Köln, Venus, DLR
    20170728_DLR_venus_vis_radar

    © DLR_venus_vis_radar

    Die turbulente Atmosphäre der Venus

    Neue Erkenntnisse

    Forscherinnen und Forscher des Rheinischen Instituts für Umweltforschung der Universität zu Köln sind Teil des internationalen Forschungsprojekts, das bisher unerforschte nächtliche Zirkulation in den höheren Wolkenschichten der Venus in der Fachzeitschrift Nature Astronomy vorstellt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, pexels, MPIfG
    07242017pexelsMPIfG1

    © pexels

    Klasse oder Kultur

    Der Mythos von den Abgehängten

    Nach Donald Trumps Überraschungserfolg bei den US-Präsidentschaftswahlen war für viele Beobachter rasch ausgemacht, wer für Hillary Clintons Niederlage verantwortlich zu machen sei. Dies sei die Rache der „Abgehängten“ an ihren abgehobenen Eliten. Der Journalist Daniel Bax des MPIfG beschäftigte sich mit den Hintergründen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DSHS, Deutsche Sporthochschule Köln, pexels
    07242017pexelsDSHS3

    © pexels

    Der Captain verlässt die Raumstation

    Schänzer geht in den Ruhestand

    Wilhelm Schänzer ist einer der bekanntesten Antidopingforscher. Seit 1979 arbeitet er am Institut für Biochemie, beerbte dort 1995 den legendären Dopingfahnder Manfred Donike als Institutsleiter. Schänzer war seitdem verantwortlich dafür, dass sich das Kölner Labor zu einem der weltweit führenden Dopingkontrolllabore entwickelt hat.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, MPIfG, pexels
    07242017pexelsMPIfG

    © pexels

    Nur wer wählt, zählt?

    Politische Entscheidungen verzerrt

    Schlagen sich Unterschiede in der politischen Beteiligung und im Wahlverhalten auch in politischen Entscheidungen nieder? Lea Elsässer vom Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung und Armin Schäfer von der Universität Osnabrück gehen dieser und weiteren Fragen nach.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, pexels, DSHS
    07242017pexelsDSHS4

    © pexels

    Ein Hörsaal gefüllt mit Poesie

    Die Rückkehr der Slammer

    Begleitet von intensiven Jubelrufen kehrte vergangenen Donnerstag die etablierte Veranstaltungsreihe „SpoHoetry-Slam“ auf die große Bühne in Hörsaal 1 der Deutschen Sporthochschule Köln zurück.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Pamoja, TH Koeln,
    07242017PamojaTHKoeln

    © Pamoja_TH Köln

    Pamoja

    Buddy-Programm für Geflüchtete

    Das Buddy-Programm Pamoja der TH Köln hilft studieninteressierten Geflüchteten, sich an der TH Köln zurechtzufinden, indem es ihnen Studierende vermittelt, die sich an der Hochschule schon auskennen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, pexels
    07242017pexelsMPIfG

    © pexels

    Globale Gerechtigkeit

    Verstoß gegen Menschenrechte

    Konzerne verstoßen regelmäßig gegen Arbeits- und Menschenrechte – und zwar weltweit. Das hat den US-amerikanischen Soziologen Tim Bartley des MPIfG schon als Studenten auf die Palme gebracht. Heute ist die Regulierung der globalen Wirtschaft mit Blick auf Nachhaltigkeit und faire Arbeitsbedingungen sein Forschungsschwerpunkt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, pexels, Koelner Studierendenwerk
    07242017pexelsKoelnerStudierendenwerk

    © pexels

    Zeit fürs Training – Läuft!

    Melde dich an und lauf!

    Noch bis zum 13. September läuft die vierte Anmeldephase für den Halbmarathon und den Marathon des Studi-Werk Cups beim RheinEnergieMarathon Köln!