Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
    08302017DLR

    © DLR

    DLR liefert Satellitendaten

    Wirbelsturm Harvey

    In Erwartung des katastrophalen Hurrikans Harvey ist frühzeitig die Internationale Charter 'Space and Major Disasters' ("Charter") aktiviert worden. Dies wurde auf Anfrage der texanischen Katastrophenschutzbehörde "Texas Emergency Management Council" angestoßen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DSHS, Deutsche Sporthochschule Köln
    08302017pexelsDSHS

    © pexels

    Insektenriegel für mehr Fitness

    Innovative Sportnahrung

    Von der biblischen Plage zum modernen Power-Food: Das Kölner Start-up „SWARM Protein“, EXIST-gefördertes Gründungsprojekt der DSHS, bringt als erstes Unternehmen in Deutschland hochwertige Proteinriegel aus gemahlenen Insekten auf den Sportnahrungsmarkt.

  • 05172017Frauenhofer

    © Fraunhofer-Institut FIT

    Fraunhofer-Talent-School 2017

    Bewerbungsfrist endet bald!

    Das Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin öffnet wieder seine Tore und lädt 30 Schülerinnen und Schüler der neunten bis dreizehnten Jahrgangsstufe zur Fraunhofer-Talent-School ein. Bewerbungsfrist endet am 17. September!

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Universitaet zu Koeln, Uni Koeln
    08302017pexelsUniKoeln

    © pexels

    Stärkere Bereitschaft

    Erhalt von öffentlichen Gütern

    Die Ergebnisse eines Forschungsprojektes der Uni Köln zeigen auf, dass der Erhalt von öffentlichen Gütern weniger Zustimmung und Kooperation erhält als die Schaffung neuer Ressourcen. Die Forscher gingen dem Prinzip der Reziprozität nach: ich mache nur mit, wenn die anderen auch mitmachen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    08112017pexels-photo-UniKoeln

    © pexels

    Konzeptmessung zur ROI-Messung

    Influencer Marketing

    YouTuber und Blogger sind für Unternehmen wertvolle Markenbotschafter geworden. Ein Semester lang haben Kölner Master-Studierende der Macromedia Hochschule in Zusammenarbeit mit der Influencer-Agentur styleranking media GmbH ein Strategiekonzept entwickelt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Termine und Aktivitäten, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    08252917_Claudia Hautumm_pixelio.de

    © Claudia Hautumm_pixelio.de

    Erfolgreiches MINT-Summercamp

    Die Grundlagen der App-Programmierung lernen

    Von der Erde aus reist man zu einem fernen Planeten und muss eine Menge mitnehmen. Unter anderem: Wasser! Um diesen Rohstoff drehte sich alles im MINT-Summercamp an der FH der Wirtschaft in Bergisch Gladbach.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, KatHO
    08252017pexelsKatHO

    © pexels

    Fachkunde Soziale Suchtarbeit

    Freie Plätze

    Bei der Mitte September 2017 startenden Zertifikatsweiterbildung „Fachkunde Soziale Suchtarbeit“ der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen gibt es noch wenige freie Plätze.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, TH Koeln
    08252017pexelsTHKoeln

    © pexels

    Entdecken, fördern, begleiten

    Talentscouts

    Drei Scouts der TH Köln gehen ab September auf die Suche nach Jugendlichen, deren Talente bislang unentdeckt schlummern. Die Scouts suchen das Gespräch mit Jugendlichen und fahnden gezielt nach Talenten, die ihr Potenzial bislang nicht ausschöpfen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, RFH
    08252017pexelsRFH

    © pexels

    Jung.digital.innovativ

    Reverse-Mentoring Programm

    Einen Eindruck davon, wie eine digitale Zukunfts-Welt aussieht, können uns „Digital Natives“ geben. Das Projekt des Europa-Instituts für Erfahrung und Management – METIS der Rheinischen Fachhochschule Köln nutzt diese Erkenntnisse.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Termine und Aktivitäten, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    08242017Dieter Schuetz_pixelio.de

    © Dieter Schütz_pixelio.de

    Längster Papyrus Deutschlands

    Konservierung mit neuer Lagerungstechnik

    Ägyptologe Professor Dr. Richard Bußmann von der Uni Köln möchte das über 23 Meter lange und gut 2.500 Jahre alte Schriftstück der „lah-tes-nacht“ mit einer neuen Lagerungstechnik nachhaltig vor dem Zerfall sichern.