Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- 09142017pexelsDLR
© DLR
Bodennahe Drohnen
Europaweit sicher betreiben
Im Forschungsprojekt CORUS des DLR wird ein Konzept mit Regeln für die Integration unbemannter Luftfahrtsysteme im untersten Luftraum erstellt.
- 091342017pexelsDSHS
© pexels
Drei Fragen an…
Dr. Stefan Walzel
Ein Interview der Deutschen Sporthochschule Köln mit dem Generalsekretär der European Association for Sport Management.
- 09122017pexelHfMT
© pexels
HfMT trauert um Prof. Aloys Kontarsky
Bedeutender Interpret zeitgenössischer Musik
Aloys Kontarsky hat als bedeutender Interpret zeitgenössischer Musik sowohl im Duo mit seinem jüngeren Bruder Alfons als auch als Solist und Kammermusiker Musikgeschichte geschrieben.
- 09122017pexelsKatHo
© pexels
Fachkunde Soziale Suchtarbeit
Freie Plätze
Bei der Mitte September 2017 startenden Zertifikatsweiterbildung „Fachkunde Soziale Suchtarbeit“ der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen gibt es noch wenige freie Plätze.
- 09122017pexels
© pexels
Rivalität und Fan-Aggressionen
Internationaler Nachwuchspreis
Für seine Forschung zu Rivalität und Fan-Aggressionen wurde Sporthochschul-Doktorand Johannes Berendt in Bern mit dem New Researcher Award der European Association for Sport Management (EASM) ausgezeichnet.
- 06292017pexelsDSHS3
© pexels
DSHS Forschungen
Bundesministerin Wanka zu Besuch
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung besuchte ein bundesweit agierenden Forschungsnetz zu Erkrankungen des Bewegungsapparates, dessen Fäden beim Institut für Biomechanik und Orthopädie an der DSHS zusammenlaufen.
- 09122017THKoeln
© Heike Fischer_TH Köln
KölnerKinderUni-Diplome
KölnerKinderUni 2017
55 Mädchen und Jungen haben jetzt ihr Diplom der KölnerKinderUni 2017 bei einer Feierstunde auf dem Campus Südstadt der TH Köln erhalten, weil sie mindestens zehn der etwa 100 kostenlosen KinderUni-Angebote besucht haben.
- 09122017DLR
© DLR
DLR-Parabelflugkampagne
Schwerelosigkeit hautnah miterleben
97 Flugtage, 3.270 Parabeln und knapp 19 Stunden Schwerelosigkeit - das ist die Bilanz von 29 Parabelflugkampagnen des Raumfahrtmanagements im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt.
- 08042017pexelsmicroscope
© pexels
Innovative Forschernetzwerke
Förderprogramm der Uni Köln
Die Universität zu Köln fördert den Aufbau von neuen Forschernetzwerken in Köln. Mit dem internen Förderprogramm „UoC Forum“ werden vier innovative Projekte mit jeweils bis zu 100.000 Euro jährlich für die Dauer von zwei Jahren unterstützt.
- 06292017pexelsDSHS
© pexels
Stärkung des liberalen Geists in der Gesellschaft
Präsident der Helmuth-Plessner-Gesellschaft
Auf der Mitgliederversammlung der Helmuth-Plessner-Gesellschaft e.V. ist turnusmäßig ein neues Präsidium gewählt worden. Neuer Präsident der HPG ist Professor Volker Schürmann, Leiter des Instituts für Pädagogik und Philosophie der Deutschen Sporthochschule Köln.