Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, pexels, TH Koeln, Technische Hochschule Koeln
    09262017pexelsTHKoeln1

    © pexels

    25.500 Studierende an der TH Köln

    Neuer Höchststand

    Rund 5.500 Studierende nehmen zum Wintersemester 2017/2018 ihr Studium an der TH Köln auf. Etwa 4.700 von ihnen beginnen ein Bachelorstudium. Hinzu kommen rund 800 Masterstudierende.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Heike Fischer TH Koeln
    09262017HeikeFischerTHKoeln

    © Heike Fischer_TH Köln

    Wassersicherheit und Klimawandel

    Fachkonferenz in Köln

    200 Forscherinnen und Forscher aus etwa 45 Ländern haben zum Abschluss einer internationalen Fachkonferenz zu Wassersicherheit und Klimawandel an der TH Köln die „Cologne Declaration on Water Security and Climate Change“ verabschiedet.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, pexels
    09252017DLR3

    © DLR

    Strom aus Wärme und bessere Batterien im All

    Energieforschung

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, die japanische Raumfahrtagentur JAXA und das japanische Forschungsinstitut für Industrietechnik haben in Tokio zwei Kooperationsverträge unterzeichnet.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    09252017UniKoeln2

    © pexels

    27 neue Tenure-Track-Professuren

    Wissenschaftlicher Nachwuchs

    Mit der Bewilligung von 27 zusätzlichen Tenure-Track-Professuren belegt die Uni Köln deutschlandweit den zweiten Platz nach der TU München im neuen Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Uni Köln, Universität zu Köln, pexels
    09252017pexelsUniKoeln1

    © pexels

    Neues Online-Portal für modernen Sachunterricht

    NaWiT AS

    Ein neues Internetportal für die Weiterentwicklung des Sachunterrichts geht heute online – Ergebnis einer Kooperation des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen und der Uni Köln mit Unterstützung der Deutschen Telekom-Stiftung.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DLR, Deutschens Zentrum für Luft- und Raumfahrt
    09252017DLR1

    © DLR

    Gewächshäuser für den Mond

    DLR präsentiert

    Mit einem rotierenden Satelliten, der in seinem Inneren Marsgravitation erzeugen kann, einem Baukastensystem für die Satelliten der Zukunft und einem "Maulwurf", der das Marsinnere untersuchen wird, präsentiert sich das DLR auf dem diesjährigen International Astronautical Congress.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DSHS, Deutsche Sporthochschule Köln,
    09252017pexelsDSHS

    © pexels

    Aktuelle Studien der DSHS

    Probanden gesucht!

    Die Deutsche Sporthochschule Köln sucht Probanden für spannende und vielfältige Forschungen. Unterstützen Sie die Forscher in wichtigen Erkenntnissen, indem Sie jetzt als Proband teilnehmen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
    09252017pexelsDLR

    © pexels

    DLR und Lufthansa Systems kooperieren

    Mehr Pünktlichkeit im Flugverkehr

    Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt erforscht in der Einrichtung Lufttransportsysteme neue Betriebskonzepte, Planungsprozesse und Infrastrukturen für einen sicheren, passagierfreundlichen, ökologischen und ökonomischen Lufttransport.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Universität zu Köln, Uni Köln
    09252017pexelsUniKoeln

    © pexels

    Herausforderungen der Gender Studies

    Zukünftige Wege

    Über 500 Expertinnen und Experten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz debattieren auf der Konferenz an der Uni Köln über Chancen und Problemstellungen der Gender Studies.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Uni Koeln, Universitaet zu Koeln
    09252017pexelsDSHS

    © pexels

    Aktiv gegen kognitive Regression

    Projekt DENKSPORT

    Die Ergebnisse einer Studie zeigen erstmals, dass ein regelmäßiges Training die Zunahme kognitiver Schwächen bei älteren Menschen nicht nur bremst, sondern sogar zu Verbesserungen führen kann.