Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    10132017pexelsUniKoeln

    © pexels

    Süßigkeiten für‘s Gehirn

    Brain Drops

    Leckereien der besonderen Art gibt es in den Herbstferien an der Uni: Brain Drops – Süßigkeiten für’s Gehirn. Die Uni bietet 6 kostenlose Workshops für Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren an, in denen sie Wissenschaft experimentell erfahren können.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Heike Fischer_TH Köln
    10132017Hochschulperle_Heike Fischer1

    © Heike Fischer_TH Köln

    Eine Perle und ein Lastenfahrrad

    Projekt der TH Köln

    Die Eltern studieren und ihre Kinder spielen – für dieses Konzept ist das „Lernwochenende für Studierende mit Kind“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln mit der „Hochschulperle 2016“ ausgezeichnet worden.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    StartupBusinessPeopleonPresentationWorkshop

    © pexels

    Netzwerk für Flüchtlinge mit Behinderung Köln

    Modellprojekt

    Im September 2017 ist der Zwischenbericht der wissenschaftlichen Begleitung zum Projekt „Netzwerk für Flüchtlinge mit Behinderung Köln“ erschienen, der vom Institut für Interkulturelle Bildung und Entwicklung an der TH Köln, Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, verantwortet wird.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, pexels, TH Koeln, Technische Hochschule Koeln
    09262017pexelsTHKoeln1

    © pexels

    Gelungene Einweihung

    Kölner Studierendenwerk

    Über eine gelungene Einweihung des „kantigen Hufeisens“ freute sich das Veranstaltungsteam, bestehend aus der Rheinischen Beamten-Baugesellschaft mbH als Bauherrn und dem Kölner Studierendenwerk als Generalvermieter.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, pexels
    10122017pexelsDSHS

    © pexels

    Praxisorientierte Forschung

    Deutsche Sporthochschule Köln

    Zur wissenschaftlichen Unterstützung des Olympischen und Paralympischen Spitzensports in Deutschland hat das Bundesinstitut für Sportwissenschaft für das Jahr 2017 verschiedene Service-Forschungsprojekte bewilligt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    10122017pexelsMacromedia

    © pexels

    Kommunikationswissenschaft live

    Neue Termine in Vortragsreihe

    Die Media School der Hochschule Macromedia und „prmagazin - Das Magazin der Kommunikationsbranche“ setzen im Herbst ihre erfolgreiche Vortragsreihe „Kommunikationswissenschaft live“ fort.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Macromedia
    SAMSUNGCSC

    © pexels

    Macromedia-Absolventen gewinnen

    Baltic Film Art Festival

    Jonas Bongard und Florian Klapetz, ehemalige Regie-Studenten am Campus Köln, gewinnen die mit 500,- € dotierte Kategorie "Wasser und Meer" bei Baltic Film Art Festival in Neustadt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    10102017TH KoelnHeikeFischer

    © TH Köln

    Arbeitsplatz der Zukunft

    Projekte der TH Köln

    24 Architekturstudierende und Tischlerlehrlinge hatten in einem Projekt von TH Köln und Handwerkskammer zu Köln (HWK) mit computergestützten Entwurfs- und Fertigungsmethoden experimentiert.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DLR
    10102017DLR

    © DLR

    Auf dem Weg in die Antarktis

    EDEN-ISS-Gewächshaus

    Das Forschungsabenteuer Pflanzenzucht in der Antarktis nimmt Fahrt auf: Der Spezial-Gewächshauscontainer hat auf einem Frachtschiff den Hamburger Hafen in Richtung antarktisches Ekström-Schelfeis verlassen. Rund elf Wochen dauert nun die Reise.

  • 05192017pexelsTHKOELNKISD

    © pexels

    Virtual Reality und Augmented Reality

    Studie der RFH

    Virtual Reality und Augmented Reality, Technologien, die bisher hauptsächlich durch die Computerspiele-Industrie gefördert wurde, erhält Einzug im B2B-Markt und in den Unternehmen. VR und AR stellen Kunden und Unternehmen neue Möglichkeiten der Interaktion und Optimierung zur Verfügung.