Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- 11212017pexelsKISD
© pexels
Jamaika ist gescheitert – und jetzt?
Interview mit Professor Thomas Jäger
Nach dem Ausstieg der FDP aus den Sondierungsgesprächen für eine sogenannte "Jamaika-Koalition" aus CDU/CSU, Grünen und FDP stellt sich die Frage, was dieses Scheitern der Gespräche für Deutschland und die politischen Parteien bedeutet.
- 11242017DLR 2
© pexels
Zukunftsperspektiven Tandem-L
Prognosen zum Klimawandel
Die globalen Herausforderungen unserer Zeit reichen von Klimawandel und Umweltzerstörung – über Ressourcenknappheit und Bevölkerungswachstum – bis hin zu abnehmender Biodiversität.
Zukunftsperspektiven Tandem-L
- 11242017pexelsDSHS
© pexels
Unterschenkelamputierte Weitspringer
Paper zur Studie mit Markus Rehm erschienen
Haben unterschenkelamputierte Weitspringer einen Vor- oder Nachteil oder kann man die Leistungen von Weitspringern mit und ohne Prothese gar nicht vergleichen? Eine internationale Studie hat sich mit dieser Frage auseinandergesetzt und umfangreiche Untersuchungen durchgeführt.
- 21112017pexelsRFH1
© pexels
Digitaler Medienkonsum
von Kindern und Jugendlichen
RFH Studie: Innovative Informations- und Kommunikationstechnologien haben unsere Gesellschaft im vergangenen Jahrzehnt entscheidend verändert. Heute ist ein Leben ohne die Nutzung digitaler Medien in einer vernetzten beruflichen sowie privaten Welt nicht mehr vorstellbar.
- 21112017pexelsRFH
© pexels
Kölner DESIGN Preis für RFH-Absolventin
Neugestaltung der Wohnraumsituation in Köln
Im festlichen Rahmen wurde im Oktober 2017 im Museum für Angewandte Kunst zum zehnten Mal der Kölner DESIGN Preis verliehen. Er würdigt die besten Abschlussarbeiten von Designstudierenden.
- 112012017pexelsTHKoeln
© pexels
Ehrenamt im Bevölkerungsschutz
Online Umfrage der TH Köln
Das IRG der TH Köln führt eine Online-Umfrage unter aktiven Ehrenamtlichen im Bereich Bevölkerungsschutz durch um u.a. Motivationen und Herausforderungen fürs Ehrenamt zu erfragen.
- 11202017pexelsUniKoeln1
© pexels
Schlechtere Erinnerung an den Geldbetrag
Studie zur Kartenzahlung
Wie genau sich Menschen Ausgaben merken, hängt davon ab, wie sie bezahlen: ob bar oder mit Karte. Eine Studie hat gezeigt, dass die Erinnerungsgenauigkeit an den Akt des Bezahlens bei Kartenzahlungen niedriger ist als bei Barzahlungen.
- 11202017pexelsTHKoeln
© pexels
Lehrexzellenz an der TH Köln
TH Köln erhält den Genius Loci-Preis
Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft hat die TH Köln und die RWTH Aachen mit dem Genius Loci-Preis für Lehrexzellenz ausgezeichnet.
- 11202017pexelsDSHS
© pexels
Teilnehmer gesucht
Wissenschaftliche Studien der DSHS
Unterstützen Sie Wissenschaftler der Deutschen Sporthochschule Köln in interessanten Studien durch eine Teilnahme als Proband.