Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Hochschule Fresenius
    01092018pexelsHochschuleFresenius

    © pexels

    Work-Life-Balance

    Angebot für Studenten

    Die Hochschule Fresenius führt ab dem Sommersemester 2018 mit dem neuen Work-Life-Balance-Angebot ein Hybridmodell für Studierende der berufsbegleitenden Präsenzstudiengänge ein.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    01092018pexelsKatHO

    © pexels

    Zeitzeugengespräch

    Besuch an der KatHO

    Henriette Kretz berichtet über die Flucht und Verfolgung während ihrer Kindheit in der NS-Zeit.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    01092018pexelsTHKoeln

    © pexels

    Chilenische Schülergruppe

    Besuch an der TH Köln

    Eine Gruppe von rund 50 Schülerinnen und Schülern der Deutschen Schule in Santiago de Chile besuchten die TH Köln.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    09012018pexelsUniKoeln

    © pexels

    Sonne, Wind und Stromhandel

    Frequenzschwankungen

    Die Nutzung erneuerbarer Energiequellen wie Sonne und Wind kann zu Schwankungen im Stromnetz führen. Doch können sich diese auf die Versorgungssicherheit auswirken?

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    05012018pexelsHfMT

    © pexels

    Internationaler Musikwettbewerb

    Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln

    Zum Abschluss des sechstägigen Wettbewerbs präsentierten sich fünf verbliebene TeilnehmerInnen des Internationalen Musikwettbewerbs gemeinsam mit dem WDR Funkhausorchester in der Hochschule für Musik und Tanz Köln.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    05012018pexelsUniKöln

    © pexels

    Kinder stärken mit „Trampolin-Mind“

    Prävention von Substanzmissbrauch

    Seit Anfang Dezember entwickelt das Deutsche Institut für Sucht- und Präventionsforschung der KatHO NRW ein erfolgreiches Konzept zum präventiven Gruppenprogramm "Trampolin" und ergänzt es um zusätzlichen achtsamkeitsbasierten Elementen weiter.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    05012018pexels

    © pexels

    Das Sportjahr 2018

    Deutsche Sporthochschule Köln

    Das Jahr 2018 ist noch ziemlich jung, aus sportlicher Sicht ist allerdings schon einiges passiert: Nicht zuletzt weil bei der Darts-WM der Jungspund Rob Cross die Darts-Legende Phil Taylor in dessem letzten Spiel besiegt hat.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    01052018pexelsTHKoeln

    © pexels

    Deutschkurse für studieninteressierte Geflüchtete

    Noch Plätze frei

    Die Kurse der TH Köln vermitteln hochschulbezogen Sprachkompetenzen (Einstieg ab Niveau B1.1 oder höher) und ermöglichen bei erfolgreichem Bestehen im darauf folgenden Semester die Teilnahme am DSH-Vorbereitungskurs und der DSH (Deutschen Sprachprüfung für den Hochschulzugang) an der TH Köln.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    01052018Harmut910_pixelio.de

    © Hartmut910_pixelio.de

    Millionenförderung für Nierenforschung

    Forschungsgruppe 329

    Weltweit leiden mehr als 200 Millionen Menschen an den Folgen einer chronischen Niereninsuffizienz. Dabei spielen Erkrankungen des Nierenfilters, der Glomeruli, eine herausragende Rolle.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DSHS
    201800401Helmut Wegmann_pixelio.de

    © Helmut Wegmann_pixelio.de

    Vom Jugend- zum Leistungsvolleyballer

    Volleyball Training & Coaching

    Jimmy Czimek, Volleyball- und Beach-Volleyball-Dozent an der Deutschen Sporthochschule Köln, hat gemeinsam mit dem Deutschen Volleyball-Verband (DVV) ein mehr als 600 Seiten starkes Buch herausgegeben: Volleyball Training & Coaching - vom Jugend- zum Leistungsvolleyballer.