Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln,
    11042017pexelsDSHS3

    © pexels

    Das Leben ist wunderschön, eines der schönsten

    Tausend Ideen, ein Jahr Vorbereitung, zwei Jahre Drehzeit.

    Es wurde ein Film über Liebe, Tod, Krieg, Musik, Freundschaft und Fußball. Die Macher Leon Löffler und Matthias Mertens, beide erst Mitte zwanzig, lernten sich im Studium an der Deutschen Sporthochschule Köln kennen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, pexels, Uni Köln, Universität zu Köln
    11042017pexelsUniKoeln

    © pexels

    Institut für Energiewirtschaftsrecht gegründet

    Universität zu Köln

    Professor Dr. Torsten Körber wird ein neues Institut für Energiewirtschaftsrecht der Universität zu Köln etablieren. Außerdem wird er einen neuen Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Kartell- und Regulierungsrecht, Recht der digitalen Wirtschaft aufbauen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, TH Köln, Technische Hochschule Köln, CBC-Preis
    11042017pexelsTHKoeln

    © pexels

    Sicherheitsmaßnahmen bei Android-Apps

    CBC-Förderpreis

    Wie können Apps auf Android-Endgeräten vor Hackern geschützt werden und wie gut sind gängige Banking-Apps auf Angriffe vorbereitet? Mit diesen Fragen hat sich Timo Malderle, Absolvent des Masterstudiengangs Medieninformatik der TH Köln in seiner Abschlussarbeit beschäftigt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Termine, Aktivitäten, Wissenschaft, DSHS, Deutsche Sporthochschule Köln, Adventskalendar
    11042017UweWagschal_pixelio.de

    © Uwe Wagschal_pixelio.de

    Sportlich durch die Vorweihnachtszeit

    Sportwissenschaftlicher Adventskalender

    Macht Sport schlau? Hilft Magnesium wirklich gegen Krämpfe? Ist Schwimmen tatsächlich gut für die Gelenke? Auf diese und viele weitere Fragen geben unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler antworten – im Online-Adventskalender.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Koelner Studierendenwerk, Soziale Umfrage
    06282017pexelsStudierendenwerk

    © pexels

    Förderung jugendlicher Flüchtlinge

    MINTegration

    Geflüchtete Jugendliche werden gezielt zur Förderung in den MINT-Fächern an die Universität zu Köln eingeladen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
    11042017DLR

    © DLR

    Wasserstoff aus Sonnenlicht

    HYDROSOL_Plant

    Forschergruppe stellt aktuell größte Testanlage zur solarthermischen Wasserspaltung vor.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
    11042017DLR

    © DLR

    Automatisiertes und vernetztes Fahren

    Auswirkungen auf die Logistikbranche

    Studie vom DLR und der TU Hamburg-Harburg untersucht, wo Unternehmen im Güterverkehr durch die Digitalisierung Chancen für mehr Wertschöpfung sehen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln
    12042017ViseTHKoelnUniMuenster

    © TH Köln/ FH Münster

    Digitalisierung eröffnet neue Geschäftsmodelle

    Virtuelles Institut Smart Energy

    Die Energienachfrage von privaten Haushalten oder eine flexible Energieversorgung durch virtuelle Kraftwerke – diese Themen erforscht das neu gegründete „Virtuelle Institut Smart Energy“ der TH Köln und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln, FHM, Fachhochschule des Mittelstands
    11282017pexels

    © FHM

    Fachhochschule des Mittelstands

    Ab 2018 neues Mitglied der KWR

    Die Fachhochschule des Mittelstands ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule und seit 2006 auch in Köln vertreten. Der FHM-Campus Köln hat etwa 500 Studierende und liegt im Herzen Kölns.

  • 11292017_v_oelrich

    © V. Oelrich

    Neuer KWR-Vorstand

    2018-2020

    Die Mitglieder der Kölner Wissenschaftsrunde haben in ihrer Leitungssitzung am 27.11.2018 einen neuen Vorstand für die kommenden zwei Jahre gewählt.