Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- Ulysses_stock.adobe.com
Foto: Ulysses | stock.adobe.com
Uniklinik Köln
Tuberkulose behandeln, wenn Antibiotika nicht mehr wirken
Januar 2024. Ein Forschungsteam um den Infektiologen PD Dr. Jan Rybniker der Kölner Universitätsmedizin hat mit Partnern aus Frankreich und Deutschland hat verschiedene Substanzen entwickelt, die gleich doppelt gegen die Tuberkulose wirken: Sie machen den Erreger für Menschen weniger gefährlich und schaffen neue Angriffspunkte für vorhandene Antibiotika.
- Code Unique Architekten GmbH
@Code Unique Architekten GmbH
Großes Hochschulbauprojekt gestartet
Universität zu Köln beginnt mit Neubau der Chemie
Januar 2024. Eines der größten Hochschulbauprojekte in Nordrhein-Westfalen ist gestartet: Am 8. Januar hat die Universität zu Köln mit dem Neubau der Gebäude der Chemie auf dem Areal zwischen der Luxemburger Straße und dem Enrique-Schmidt-Cuadra Weg in Köln-Sülz begonnen. An der Greinstraße entsteht ein moderner Gebäudekomplex mit Laboren und Seminarräumen.
- Uniklinik Köln_Marilena Werth
@Uniklinik Köln, Marilena Werth
Neuer Stimulator zur Tiefen Hirnstimulation bei Parkinson
Europaweit erstes wiederaufladbares System mit Brain-Sensing-Technologie implantiert
Dezember 2023. Univ.-Prof. Dr. Veerle Visser-Vandewalle, Direktorin der Klinik für Stereotaxie und Funktionelle Neurochirurgie an der Uniklinik Köln, hat europaweit das erste wiederaufladbare Tiefe-Hirnstimulation-System mit Brain-Sensing-Technologie bei einer Patientin mit Parkinson implantiert. Die Implantation erfolgte zusammen mit dem Neurologen-Team unter der Leitung von Univ.-Prof. Dr. Michael Barbe.
- Pixaby_Hans
@Pixaby, Hans
Bauen für die Öffentlichkeit
TH Köln und Stadt Köln bieten Weiterbildung an
Dezember 2023. Um kommunale Bauprojekte erfolgreich planen, steuern und umsetzen zu können, sind unter anderem moderne Projektmanagementmethoden und spezifische Rechtskenntnisse erforderlich. Dieses Fachwissen wird im berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang „Bauprojektmanagement im öffentlichen Dienst“ vermittelt, den die TH Köln gemeinsam mit der Stadt Köln durchführt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
- Pixaby_Oberaichwald
@ Pixaby, Oberaichwald
Sinkende Preise bei Billigflugangeboten
Trends und Entwicklungen bei günstigen Flugreisen
Dezember 2023. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellt zweimal jährlich eine Analyse des Marktes für niedrigpreisige Flugreisen sogenannter Low Cost Carrier-Fluggesellschaften vor. Der Report für den Frühling und Sommer 2023 zeigt eine weitere Entspannung des Marktes im Vergleich zu den Jahren der Pandemie. Das Niveau von 2019 konnte allerdings noch nicht wieder erreicht werden.
- Unsplash_Gabin Vallet
@ Unsplash, Gabin Vallet
Mehr Sport, weniger Stress
Das nehmen sich die Kölner für 2024 vor – FOM-Studie
Dezember 2023. Jedes Jahr fassen sich viele Menschen in Deutschland gute Vorsätze für das neue Jahr. Für 2024 zeigt sich: Mehr Sport treiben sowie weniger Stress ist den Befragten in Köln aktuell besonders wichtig, wie aus einer neuen Studie der FOM Hochschule hervorgeht. Klassische Vorsätze verlieren dagegen immer mehr an Bedeutung. An der repräsentativen Befragung haben rund 3.600 Menschen in und um Köln teilgenommen.
- Spoho around the world
@DSHS
Spoho around the world
Der Adventskalender der Deutschen Sporthochschule Köln
1. Dezember 2023. Spoho around the world: Unter diesem Motto steht der diesjährige Adventskalender der Deutsche Sporthochschule Köln – hinter 24 Türchen verbergen sich spannende Geschichten und Bilder aus der ganzen Welt. Spoho-Studierende zeigen ihren Alltag in der Fremde und Wissenschaftler*innen geben Einblicke in die Forschung mit globalen Partner*innen. Studierende aus dem Ausland sprechen über ihr Leben in Köln und erklären die besonderen Weihnachtstraditionen in ihren Heimatländern
- Regenwald-Rodung, Brasilien
Regenwald-Rodung Brasilien @ DLR
Neuer globaler TanDEM-X-Datensatz
Topografische Veränderungen der Erde gemessen
November 2023. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) setzt einen weiteren Meilenstein in der 3D-Vermessung der Erde: Die „TanDEM-X 30 m DEM Change Maps“ geben einen globalen Überblick über die Veränderungen der Erdoberfläche. Ob Gletscherschwund, landwirtschaftliche Entwicklungen, Vulkanaktivitäten oder Städteplanung – die Änderungskarten sind für zahlreiche Forschungsbereiche, Fragen des Klimawandels sowie für gesellschaftspolitische Themen relevant.
- pride-flag-3822489_1280
@ Filmbetrachter, Pixabay
Sport for all Genders and Sexualities
Studiengebnisse: Situation von Frauen und LGBT+ Personen im organisierten Breitensport
November 2023. Das von der EU kofinanzierte Projekt "SGS - Sport for all Genders and Sexualities" hat einen weiteren großen Meilenstein erreicht. Das Projekt hat das Ziel eine inklusive Sportkultur für alle Menschen unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität im europäischen Breitensport zu fördern. Eine von der Deutschen Sporthochschule Köln durchgeführte wissenschaftliche Studie liefert nun Einblicke in die Situation von Frauen und LGBT+ Personen im organisierten Breitensport in Europa.
- organ-donation-4107610_1280
@Pixaby, Jasmin777
Informieren und Wille dokumentieren
Erstes Organspende-Infoterminal in Betrieb
November 2023. An der Uniklinik Köln wurde das erste Organspende-Infoterminal als Prototyp für weitere Terminals in Nordrhein-Westfalen in Betrieb genommen. Der kleine Automat ermöglicht es, sich über das Thema Organspende zu informieren, sich mit der eigenen Position auseinanderzusetzen und am Ende direkt vor Ort einen Organspendeausweis im Checkkarten-Format auszudrucken. Es handelt sich um ein Projekt des Netzwerks Organspende NRW e.V. und der Uniklinik Köln, das mit Förderung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen realisiert wurde.