Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- 01192018DLR
© DLR
Sauerstoff und Nahrung für Astronauten
Biologisches Weltraumexperiment des DLR
Auf der Internationalen Raumstation ISS wird aktuell das Wachstum von Bakterien untersucht, die in der Lage sind, Sauerstoff und essbare Biomasse zu produzieren.
- 09202017pexelsRFH1
© pexels
Bachelor-Studiengang Medienpsychologie
Neu an der Fachhochschule des Mittelstands
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet zum Studienstart im Oktober 2018 das Vollzeitstudium zum Bachelor of Science Medienpsychologie an ihrem Hochschulstandort in Köln an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
- 19012018pexelsMax-Planck-Institut
© pexels
Eine kleine Geschichte der Eigenheimidee
Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung
Sebastian Kohl vom MPIfG geht diesen Fragen in der neuen Ausgabe der Gesellschaftsforschung nach und stellt fest: Nach der Finanzkrise wird zunehmend klar, dass die Förderung von mehr Wohneigentum vielerorts eher zu kreditinduzierten Hauspreisblasen und wirtschaftlicher Rezession geführt hat.
- 01092018pexelsRFH
© pexels
GATEWAY-Gründungsservice
Dreijähriges Bestehen
Mit dem Gründungsservice möchte die Universität zu Köln Studierende und HochschulmitarbeiterInnen stärker fördern.
- 07052017pexelsDSHS
© pexels
Teilnehmer für wissenschaftliche Studien gesucht
Deutsche Sporthochschule Köln
Unterstützen Sie spannende Forschungen an der Deutschen Sporthochschule Köln, indem Sie als Proband an wissenschaftlichen Studien teilnehmen.
- 01182018pexelsUniKoeln
© pexels
Förderung für Kölns kluge Köpfe
Universität zu Köln vergibt zum Wintersemester 337 Stipendien
„In diesem Jahr stehen uns über 1,2 Millionen Euro für Stipendien zur Verfügung, mit denen wir ausgewählte Studierende fördern können“, freut sich Professor Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln.
- 01182018DLR
© pexels
Emissionen alternativer Kraftstoffe
NASA und DLR untersuchen Klimawirkung des Luftverkehrs
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und die US-amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA werden im Januar 2018 erstmals gemeinsame Forschungsflüge in Deutschland durchführen.
- 01182018pexelsDLR
© pexels
Ankunft im ewigen Eis
EDEN-ISS-Gewächshaus erreicht die Antarktis
"Jetzt mit der Entladung an der Schelfeiskante sind wir im Aufbau", sagt EDEN-ISS-Projektleiter Daniel Schubert. "Wir konnten es kaum erwarten, nachdem wir als vierköpfiges Aufbauteam bereits vor Weihnachten unsere Füße auf den antarktischen Kontinent gesetzt haben."
- 01182017pexelsInformationszentrumLebenswissenschaften
© pexels
Informationszentrum Lebenswissenschaften
Schaffung einer vernetzten digitalen Wissensbasis
Das Informationszentrum Lebenswissenschaften versteht sich als zentrale lebenswissenschaftliche Informationsinfrastruktur für Deutschland und Europa und als treibende Kraft bei der Schaffung einer vernetzten digitalen Wissensbasis.
- 01092019pexelsDSHS
© pexels
Australian Open
Tennis-Expertise der DSHS
Die beiden deutschen Tennisprofis Anna-Lena Friedsam und Oscar Otte vertrauen bei den Australian Open auf die Expertise zweier Tennisdozenten des Instituts für Vermittlungskompetenz in den Sportarten (IVKS).