Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- 030418_DSHS_1_01
© DSHS
Studienbeginn an der SpoHo
Vorfreude auf einen neuen Lebensabschnitt
Zum Start in das Sommersemester 2018 hat die Deutsche Sporthochschule rund 480 Erstsemester offiziell begrüßt.
- UniKoeln
© Universität zu Köln
EQUIS-Gütesiegel
Exzellenter Qualitätsstandard der WiSo-Fakultät
Die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln erhielt am 27. März 2018 erneut das weltweit renommierte EQUIS-Gütesiegel. Es bestätigte Exzellenz in Forschung und Lehre in Verbindung mit Praxisbezug.
- 030418pixabay_DSHS
© pixabay
Bewegung – wirksam gegen Demenz!
Studie der Deutschen Sporthochschule
Die Studie der DSHS zeigt einen positiven Zusammenhang zwischen körperlicher und geistiger Fitness bei Personen mit beginnender Demenz. Ein entscheidender Risikofaktor, früher eine Demenz zu entwickeln, ist körperliche Inaktivität.
- 030418DLR
© DLR
Mission Horizons
Erste Experimente auf dem Weg zur ISS
Falcon-9-Rakete startet Transportserie für Alexander-Gerst-Mission: Auch das ESA-DLR PR-Paket, das eine Zeitkapsel beinhaltet, befindet sich an Bord der Dragon-Kapsel.
- 290318DSHSLaufmaschine_Huelsemann_Schmidt__4__01
© DSHS
Angekommen…
470km auf hölzener Laufmaschine zurückgelegt
Nach 14 Tagen und 470km erreichte der Wissenschaftler Dr. Frank Hülsemann der Sporthochschule Köln Paris - auf einem Nachbau einer Laufmaschine von Karl Drais aus dem Jahr 1818.
- 290318pexels_DSHS21160
© pexels
Rückwärts laufen, vorwärts denken
Timing im Sport
Jonna Löffler von der Sporthochschule Köln hat sich in ihrem Dissertationsprojekt mit der Frage befasst, wie sich das Vorwärts- und Rückwärtsgehen auf das Denken auswirken. Die Doktorandin des Psychologischen Instituts gelangt dabei zu überraschenden Erkenntnissen.
- 290318pixabay_DSHSracing-858404_1920
© pixabay
Kontrast statt Kongruenz
SpoHo-Studie: Kontraste beeinflussen TV-Zuschauer
Die Wirkung eines Sportsponsorings hängt stark von der farblichen Umgebung ab, in der sich ein Unternehmen präsentiert. Dies wiesen Forscher vom Institut für Sportökonomie und Sportmanagement mit einem modernen Eye-Tracking-Verfahren nach.
- 290318pixabay_DLR
© pixabay
Autonome Binnenschifffahrt
LAESSI demonstriert Basistechnologien
Das vom DLR entwickelte System mit neuen Assistenzfunktionen für Binnenschiffe (LAESSI) wurde am 22. März 2018 in einem Testgebiet auf dem Main erfolgreich eingesetzt und einem Fachpublikum vorgestellt.
- 290318pixabay_DSHS920
© pixabay
Teilnehmer*innen gesucht
Deutsche Sporthochschule Köln
Als Proband bei wissenschaftlichen Studien der SpoHo erhalten Sie neben einem Einblick in das sportwissenschaftliche Arbeiten auch professionelles Feedback zu Ihrer Körperlichen Belastung und Gesundheit.
- 290318pexels_DSHS
© pexels
Gehirn und Gehen
Studie AgeGain - geistige Leistungsfähigkeit im Alter
Dr. Kristel Knaepen von der Sporthochschule Köln berichtet als Projektmitarbeiterin von AgeGain von der groß angelegten Studie, die sich mit der geistigen Leistungsfähigkeit im Alter befasst.