Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    061218_pixabay_skeeze_Studien

    © pixabay | skeeze

    Teilnehmende gesucht

    Studien der DSHS Köln

    Unterstützen Sie als Proband*in die Forscher*innen der Deutschen Sporthochschule Köln bei deren wissenschaftlichen Studien.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    051218_pixabay_JESHOOTScom_Fellowships

    © pixabay | JEESHOOTScom

    Digitale Hochschullehre

    TH Köln erhält fünf Fellowships

    Der Stifterverband hat fünf Fellowships für Innovationen in der digitalen Hochschullehre an die TH Köln vergeben. Die Förderung soll Lehrenden Freiräume und Ressourcen für die Entwicklung von Lehrinnovationen verschaffen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    051218_DLR_eu-cropis

    © DLR

    Gewächshäuser im All

    Erfolgreicher Start der Eu:CROPIS-Mission

    Die Eu:CROPIS-Mission des DLR ist erfolgreich ins All gestartet. Die Mission soll zeigen, ob und wie ein geschlossenes biologisches Lebenserhaltungssystem im All funktionieren und Nahrungsmittel produzieren kann.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    041218_pixabay_12019_schwarzes_Loch

    © pixabay | 12019

    Astronomie

    Gravitationsstrudel um ein riesiges Schwarzes Lochs entdeckt

    Erstmals haben internationale Forscher die Materialansammlung um ein massereiches Schwarzes Loch im Zentrum eines Quasars beobachtet. An dem Experiment ist ein Team vom I. Physikalischen Institut der Universität zu Köln maßgeblich beteiligt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    041218_pixabay_jarmoluk_Anti-Doping

    © pixabay_jarmoluk

    Anti-Doping-Arbeit

    Ergebnisse zu Befragung von Kaderathlet*innen vorgestellt

    Das Institut für Sportrecht der DSHS hat im Auftrag der Nationalen Anti-Doping Agentur Deutschland (NADA) die erste faktenbasierte Evaluierung eines sportverbandlichen Regelwerks durchgeführt.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    291118_pixabay_geralt_Fresenius

    © pixabay | geralt

    Familienunternehmen

    Erfolgreich, nachhaltig und sozial

    Die Hochschule Fresenius in Köln hat in einer Studie untersucht, wie krisensicher Familienunternehmen sind und ob sie tatsächlich langfristig bessere Leistungen erbringen als nicht-familiengeführte Firmen.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Termine, Aktivitäten, Wissenschaft
    271118_Pexels_Bk-Aguilar

    Pexels | Bk-Aguilar

    Nachwuchspreis 2019

    Förderung des sportwissenschaftlichen Nachwuchses

    Die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS) lobt jährlich vier Nachwuchspreise für herausragende wissenschaftliche Arbeiten an. Bewerben können sich dafür Absolvent*innen der DSHS bis zum 10. Februar 2019.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    271118_DLR_Lastenraeder

    © DLR

    Lastenräder

    Erste Ergebnisse von Europas größtem Testprojekt

    400 Unternehmen und Institutionen haben 2017 am Forschungsprojekt "Ich entlaste Städte" unter Leitung des DLR teilgenommen. Erste Ergebnisse zeigen, dass Lastenräder Fahrten mit Pkw oder Lieferfahrzeugen reduzieren.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    281118_Pexels_Kaboompics.com_Kinderrechte

    © Pexels | Kaboompics.com

    Digitale Mediennutzung

    Eltern verletzen Privatsphäre der Kinder

    Laut einer Studie der Uni Köln und des Deutschen Kinderhilfswerks gefährden Eltern bei der Nutzung digitaler Medien oftmals die Rechte ihrer Kinder. Die Professorin Dr. Nadia Kutscher der Uni Köln plädiert für besseren Jugendmedienschutz.

  • KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft
    281118_gurian.de_Startup_Afrika

    © gurian.de

    Start Up

    Vermittlung nordafrikanischer Programmierer

    Damit gut ausgebildete Informatiker*innen in vielen nordafrikanischen Ländern ihre Heimat nicht verlassen müssen, möchte Think.iT – ein Unternehmen von Absolventen der TH Köln – ein globales Netzwerk zur Ausbildung und Vermittlung von Technologie-Expert*innen aufbauen.