Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- 080419_pixabay_pezibear
© pixabay | pezibear
Wanzenforschung
Flüssige Ernährung schmälert den Geschmackssinn
Dr. Kristen Panfilio, Biologin an der Universität zu Köln und an der University of Warwick hat in einer großen Vergleichsstudie den Einfluss von Fressverhalten auf die Enzymvielfalt verschiedener Wanzenarten nachgewiesen.
- 100419_pixabay_RitaE
© pixabay | RitaE
Hebammenschule
60 Plätze für Auszubildende
Die Uniklinik Köln tritt dem Mangel an Hebammen mit der Gründung einer eigenen Hebammenschule entgegen. Ausbildungsstart für den ersten Jahrgang der neuen Hebammenschule ist der 1. September 2019. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 30. April 2019 möglich.
- 080419_Carolin-Kley_TH-Koeln
© Carolin Kley | TH Köln
Öffentliche Gebäude
Energieverbrauch und Raumklima in Theaterspielstätten
Die Sanierung von Gebäuden spielt eine wichtige Rolle für das Erreichen der Klimaziele in Deutschland. Studierende der TH Köln haben ein Messgerät entwickelt, mit dem sie in 13 Theatern durch eine Vergleichsanalyse energieintensive Bereiche herausfiltern konnten.
- 020419_Zentrum-fuer-Palliativmedizin_Uniklinik-Koeln
© Uniklinik Köln
Palliativmedizin
Uniklinik Köln beteiligt sich an Forschungsprogramm
Die Uniklinik Köln beteiligt sich an einer neuen internationalen Studie, die darauf abzielt, die Behandlung schwerer Atemnot bei Menschen mit Atemwegserkrankungen wie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) und interstitieller Lungenerkrankung (ILD) entscheidend zu verbessern.
- 020419_DLR
© DLR
BIOMEX-Experiment
18-monatiger Stresstest für Organismen im Weltall
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) stellte Ende März 2019 die Ergebnisse von BIOMEX vor. Diese zeigen, dass einige Organismen, die auf der Erde existieren, auch unter Marsbedingungen überleben können.
- 040419_pixabay_rawpixel
© pixabay | rawpixel
Verwaltungsmentalität
Studie mit Geschäftsführern, Top-Management-Beratern und Coaches
Prof. Matthias Sure von der Hochschule Fresenius in Köln hat erforscht, ob eine Verwaltungsmentalität im Management die Leistungsfähigkeit und Entwicklung von Unternehmen nachhaltig negativ beeinflusst oder nicht. Dazu hat er erstmalig Fallstudieninterviews durchgeführt.
- 260319_pixabay_robynm
© pixabay | robynm
Arktische Klimaveränderung
Mit dem Forschungsflugzeug ins ewige Eis
Ein Team von Wissenschaftler*innen, u. a. von der Universität Köln und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, forscht gemeinsam in der Arktis, um der Klimaveränderung auf den Grund zu gehen.
- Logo TH Köln1
© TH Köln
KICKARTZ-Preis 2019
Förderpreise in Höhe von 9.000 Euro
Vier Studierende des dualen Bachelorstudiengangs Bauingenieurwesen der TH Köln sind mit Förderpreisen der Gebr. Hubert und Josef KICKARTZ Stiftung ausgezeichnet worden.
- 020419_pixabay_12019
© pixabay | 12019
Operation von Tumoren
1,9 Millionen Euro vom BMBF für internationale Studie bewilligt
Um die optimale Operation für Tumore zwischen Speiseröhre und Magen zu finden, fördert das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine internationale Studie unter Führung der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Tumorchirurgie der Uniklinik Köln.
- 030419_pixabay_Free-Photos
© pixabay | Free-Photos
Multiple Sklerose
Teilnehmer*innen für Studie gesucht
Für eine aktuelle Kraft- und Ausdauerstudie sucht die Deutsche Sporthochschule Kölnerinnen und Kölner mit Multipler Sklerose im Alter von 18 bis 45 Jahren.