Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- Hanfkalk mit unterschiedlich hoch verdichteten Zonen
Bild: Hanfkalk mit unterschiedlich hoch verdichteten Zonen @Heike Fischer / TH Köln)
Einfach Mauern mit Hanfkalk
Tragfähige Mauersteine durch selektive Verdichtung
Februar 2025. Hauswände aus Hanfkalk zeichnen sich durch einen guten Wärmeschutz und klimaregulierende Eigenschaften aus. Zudem weist die Herstellung des Baustoffs eine negative CO2-Bilanz auf. Sein Einsatz ist jedoch begrenzt, da keine tragenden Strukturen errichtet werden können. Das möchte ein interdisziplinäres Projekt der TH Köln durch die Entwicklung neuartiger Steine mit hochverdichteten Zonen ändern.
- Das CIO-Gebäude_Jürgen Schmidt
Bild: Das CIO-Gebäude @Jürgen Schmidt
Onkologie erneut zertifiziert
Neu dabei: Zentrum für Personalisierte Medizin und Peniskrebszentrum
Februar 2025. Die Behandlungsqualität im Centrum für Integrierte Onkologie Köln (CIO) an der Uniklinik Köln wird jedes Jahr durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) intensiv geprüft und zertifiziert. Schon seit vielen Jahren ist das CIO Köln mit 27 DKG-zertifizierten Zentren das am breitesten zertifizierte Krebszentrum in Deutschland. Neu hinzu gekommen sind das Peniskrebszentrum sowie das Zentrum für Personalisierte Medizin.
- Nachhaltige Sportveranstaltungen
Screenshot www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de
Neue digitale Plattform
17 Handlungsfelder für nachhaltige Sportgroßveranstaltungen
Januar 2025. Am 29. Januar 2025 ging die digitale Plattform www.nachhaltige-sportveranstaltungen.de online. Damit findet das Projekt „Nachhaltige Sport[groß]veranstaltungen in Deutschland“ seinen erfolgreichen Abschluss. Die Plattform soll Sportveranstalter dabei unterstützen, ihre Events nachhaltiger zu gestalten.
- Der Space Innovation Hub
Foto: DLR
Start des Space Innovation Hub
Die Zukunft der deutschen Raumfahrt gemeinsam gestalten
Januar 2025. Ob Kommunikation und Navigation mit dem Handy oder der Wetterbericht, unzählige Lebensbereiche können ohne Unterstützung aus dem All nicht mehr funktionieren. Raumfahrt ist dadurch ein Schlüsselbereich für den technologischen Fortschritt und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands geworden. Aus diesem Grund hat die Deutsche Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) den Space Innovation Hub ins Leben gerufen.
- Arztgespräch_Stavros_stock.adobe
Bild: Stavros - stock.adobe
Uniklinik Köln
Neues Zentrum für den Organerhalt bei Rektumkarzinom
Januar 2025. Die Uniklinik Köln hat ein spezialisiertes Zentrum für den Organerhalt bei Rektumkarzinom (Enddarmkrebs) im Rahmen des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) Köln gegründet. Ziel des Zentrums ist es, Patientinnen und Patienten mit Enddarmkrebs eine optimale Therapie zu bieten, die den Erhalt der natürlichen Darmfunktion fokussiert und die Notwendigkeit eines künstlichen Darmausgangs möglichst vermeidet.
- Eventmanagement_FHM
Bild: Eventmanagement & Entertainment (B.A.) @ Fachhochschule des Mittelstands
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
B.A. Eventmanagement & Entertainment wieder neu im Programm
Januar 2025. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat aufgrund der steigenden Nachfrage den Bachelorstudiengang „Eventmanagement & Entertainment (B.A.)“ wieder in ihr Studienangebot aufgenommen. Studierende können den Studiengang an den FHM-Standorten in Köln, Bielefeld und Hannover absolvieren.
- Milbe_lukjonis
Bild: lukjonis - stock.adobe.com
Evolution ohne Sex
Wie Milben seit Millionen Jahren überleben
Januar 2025. Forschende der Universität zu Köln haben zusammen mit Kolleg*innen internationaler Partnerinstitutionen die asexuelle Fortpflanzung bei Hornmilben mit modernen Techniken der Genomsequenzierung genauer untersucht. Sie zeigen, dass der mögliche Schlüssel zu einer Evolution ohne Sex bei Hornmilben in der unabhängigen Entwicklung ihrer beiden Chromosomenkopien liegt – ein Phänomen, das als „Meselson-Effekt“ bekannt ist.
- FHM_M.Heger(2)
Bild: Melanie Heger, Leitung Marketing und Studienberatung, freut sich über die Auszeichnung @FHM
FHM Online-University ausgezeichnet
FHM unter den Top 10 der beliebtesten Fernstudienanbieter Deutschlands
Januar 2025. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat im renommierten FernstudiumCheck Award 2025 den 7. Platz erreicht und zählt damit offiziell zu den beliebtesten Fernhochschulanbietern Deutschlands. FernstudiumCheck ist die führende Plattform für Bewertungen von Fernlehr- und Fernstudiengängen, auf der Studierende, Absolventinnen und Absolventen ihre Erfahrungen teilen können.
- FrankU_stock.adobe.com
Bild: FrankU - stock.adobe.com
Freischwimmer gleich Freischwimmer?
DLRG und Deutsche Sporthochschule Köln zeigen Unterschiede bei der Abnahme von Schwimmprüfungen auf
Januar 2025. Mit ihm können Kinder oft allein ohne Begleitperson ins Schwimmbad oder an der Klassenfahrt ans Meer teilnehmen: das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze, auch Freischwimmer genannt. Die Deutsche Sporthochschule Köln und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nehmen den bundesweit anerkannten Nachweis für das sichere Schwimmen derzeit unter die Lupe. Im vergangenen Jahr fragten die Projektpartner Schwimmlehrer*innen in ganz Deutschland danach, wie sie die einzelnen Anforderungen an das Schwimmabzeichen prüfen.
- InnoCube_ExoLaunch
Bild: Kleinsatellit InnoCube @ExoLaunch
Von der Forschung in die Praxis
Start von InnoCube – der innovative Kleinsatellit der universitären Forschung
Januar 2025. Am 14. Januar 2025 um 20:09 Uhr MEZ (11:09 Uhr Ortszeit) ist der Kleinsatellit „InnoCube“ von der Vandenberg Space Force Base in Kalifornien mit einer Falcon-9-Rakete zu seiner einjährigen Mission in den Erdorbit aufgebrochen. Kleinsatelliten sollen in Zukunft helfen, den Bau von Satelliten massiv zu vereinfachen und zu verkürzen.