Aktuelles aus Wissenschaft & Bildung
- 301019_FHDW_Oliver-Siebenborn
© FHDW | Oliver Siebenborn
Schnell und motiviert zum Ziel
Studium in der Regelstudienzeit geschafft
Die Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach (FHDW) hat insgesamt 120 Studierenden verabschiedet. Im Beisein des Festredners, Staatssekretär Christoph Dammermann vom NRW-Wirtschaftsministerium, bekamen sie ihre Urkunden im feierlichen Rahmen überreicht.
- 281019_Uniklinik_Logo
Uniklinik Köln
Begutachtung
Wissenschaftsrat sieht Risiken durch Unterfinanzierung
Der Wissenschaftsrat lobt in seiner aktuell veröffentlichten Bewertung die sehr erfolgreiche Entwicklung der Universitätsmedizin Köln in den letzten zehn Jahren sowie die sehr gute Zusammenarbeit zwischen der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät.
- LogoDSHS
© DSHS
Neue Prorektor*innen für die Sporthochschule
Weichenstellung für Leitungsteam ab Mai 2020
Die Deutsche Sporthochschule Köln hat am 22. Oktober 2019 zwei Prorektorinnen und drei Prorektoren für das neue Rektorat gewählt. Die Amtszeit der Prorektorinnen und Prorektoren beginnt mit der neuen Amtszeit des Rektors, Univ.-Prof. Dr. Heiko Strüder, am 20. Mai 2020.
- 291019_pixabay_Krzysztof-Niewolny-
© pixabay | Krzysztof-Niewolny
Fog-Signalweg
Zentrale entwicklungsbiologische Funktion in allen Insekten
Insekten teilen den gleichen Signalweg zur dreidimensionalen Entwicklung ihres Körpers. Das ist das Ergebnis einer grundlagenwissenschaftlichen Studie von einem Team um Professor Dr. Siegfried Roth vom Institut für Zoologie der Universität zu Köln.
- 191017_MPIage_Lisa-F.-Drews
© Lisa F. Drews | MPIage
Gesundheit im Alter
Gesunde Ernährung sollte früh etabliert werden
Wann muss man seine Ernährung umstellen, um davon im Alter zu profitieren? Forschende vom Max-Planck-Institut für Biologie des Alterns, von der Universität zu Köln, vom Babraham Institute in Cambridge und vom UCL haben junge und alte Mäuse auf Diät gesetzt – mit unterschiedlichem Erfolg.
- 281019_THKoeln_Jacob-Ploens
© Jacob Plöns | TH Köln
Kölner Design Preis 2019
Fortschritt in Social Design und Nachhaltigkeit
Absolvent*innen der Köln International School of Design (KISD) der TH Köln belegen beim diesjährigen Kölner Design Preis den ersten und einen von drei zweiten Plätzen. Alle 28 für den Preis nominierten Arbeiten sind bis zum 17. November im Museum für Angewandte Kunst Köln zu sehen.
- 281019_pexels_rawpixel
© pexels | rawpixel
Kulturwandel in Organisationen
Fünf Fehler, die es zu vermeiden gilt
Wie gehen erfolgreiche Führungskräfte bei der Gestaltung der Unternehmenskultur vor? Welche Kritierien entscheiden darüber ob ein nachhaltiger Kulturwandel gelingt? Dazu bezieht Prof. Eckrich von der Fachhochschule der Wirtschaft in Bergisch Gladbach Stellung.
- 181019_Christian-Wittke
© Christian Wittke
Hodgkin Lymphom
Vitamin-D-Mangel verschlechtert Überleben
Wissenschaftler der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät haben den Zusammenhang von Vitamin-D und dem Hodgkin Lymphom untersucht. Die Ergebnisse der Studie wurden im renommierten Wissenschaftsjournal „Journal of Clinical Oncology“ veröffentlicht.
- 241019_DLR_CC-BY-3.0
© DLR (CC-BY 3.0)
Umweltmonitoring
DESIS bietet Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten
Das Earth Sensing Imaging Spectrometers (kurz DESIS) vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat auf der ISS seinen Regelbetrieb aufgenommen. Es ist das leistungsstärkste hyperspektrale Erdbeobachtungsinstrument im Erdorbit.
- 181019_pixabay_geralt1
© pixabay | geralt
Konjunkturbericht der IHK
Entlastung für Unternehmen wichtig
Die Wirtschaftskonjunktur im Bezirk der IHK zu Köln hat nach vielen Jahren des Aufschwungs deutlich an Kraft verloren; die Lage der Unternehmen hat sich in den vergangenen Monaten weiter eingetrübt. Das zeigen die Ergebnisse der Konjunkturumfrage der IHK Köln für den Herbst 2019.