KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

160119_pixabay_flooy_Kooperation

© pixabay | flooy

Kooperation der DSHS und DFB

Praxisnahe Ausbildung für Studierende

Das Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik und der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führen ihre langjährige erfolgreiche Kooperation mit einer dritten Kohorte des Zertifikatsstudiengangs „Spielanalyse-Team Köln“ an der Deutschen Sporthochschule fort.

{…} Das Investment des DFB ermöglicht, dass der vor vier Jahren ins Leben gerufene Zertifikatsstudiengang „Spielanalyse-Team Köln“ im Jahr 2019 mit einer dritten Kohorte starten kann. Zudem kann eine komplette Arbeitsstelle für Spielanalysen zur administrativen sowie inhaltlichen Begleitung am Institut für Trainingswissenschaft und Sportinformatik unterhalten werden.

Die 80 TeilnehmerInnen erwartet eine intensive, praxisnahe Ausbildung. Die Studierenden werden von den wissenschaftlichen Mitarbeitern des Instituts für Trainingswissenschaft und Sportinformatik, Alexander Otto und Marius Pokolm, in die Spielvision des DFB, die moderne Spielanalyse und das professionelle Scouting eingewiesen. Neben der Gegneranalyse am PC und der Erstellung von Einzelspieleranalysen wird auch der Umgang mit Liveanalysen von Spielen Teil der Ausbildung sein. Die Studierenden unterstützen die Trainer der Landesverbände bei den DFB-Sichtungsturnieren sowie die DFB-Torwarttrainer bei deren Elite-Camps.

Nach erfolgreicher Teilnahme erwartet die AbsolventInnen ein aufstrebendes Berufsfeld im Fußball – so sind beispielsweise drei frühere Teilnehmer bereits beim DFB, beim FC Bayern München und bei Borussia Mönchengladbach als Analysten eingestiegen. {…}

Vollständige Meldung der DSHS