KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldung, Köln Neuigkeiten, Wissenschaft, Wissenswertes aus Köln

08112017pexels-photo-UniKoeln

© pexels

Konzeptmessung zur ROI-Messung

Influencer Marketing

YouTuber und Blogger sind für Unternehmen wertvolle Markenbotschafter geworden, um über Productplacement Produkte zu inszenieren. Wie kann der Erfolg solcher Influencer-Kampagnen gemessen werden? Ein Semester lang haben Kölner Master-Studierende im Studiengang Medien- und Kommunikationsmanagement in Zusammenarbeit mit der Influencer-Agentur styleranking media GmbH ein Strategiekonzept entwickelt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Ralf Spiller analysierten sie das Unternehmen, den Markt und das Wettbewerbsumfeld und erarbeiteten eine Fünf-Jahres-Strategie mit konkreten Handlungsmaßnahmen. Die Ergebnisse wurden vor dem Auftraggeber und deren Kunden in Düsseldorf präsentiert.

Unternehmen investieren seit einigen Jahren Marketing-Gelder in Influencer-Kampagnen. Dabei werden Markenbotschafter mit einer hohen Zahl von Followern etwa bei Instagram, Youtube oder auf dem eigenen Blog dazu verpflichtet, via Productplacement Produkte zu inszenieren. Die Ziele dieser Kooperationen sind bisweilen sehr unterschiedlich: Neue Kundengruppen erreichen; die Kunden dort erreichen, wo sie sich im Internet mit hoher Verweildauer und Stickyness bewegen oder Coolness der Influencer auf das eigene Produkt abstrahlen lassen – gelegentlich auch direkt Sales generieren. {…}

Vollständiger Artikel der Macromedia Hochschule