KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

081220_Pia-Marie Stute_KISD

© KISD

Kölner Design Preis 2020

Black Boxes und digitales Feuerwehr

Pia-Marie Stute erhält für ihre Master-Abschlussarbeit „Black Box Experiments“ den mit 2.500 Euro dotierten ersten Platz. Jennifer Pilawa belegte mit ihrer Arbeit „Companion“ den mit 500 Euro dotierten dritten Platz. Die beiden Preisträgerinnen sind Absolventinnen der Köln International School of Design (KISD) der Technischen Hochschule Köln (TH Köln). […]

In ihrer Urteilsbegründung zum ersten Platz kam die Jury des Kölner Design Preises zu dem Schluss: „Mit ihrem Projekt ‚Black Box Experiments‘ zeigt Pia Marie Stute anhand von vier Beispielen, wie wir durch die praktische Auseinandersetzung mit dem Innenleben von technischen Geräten zu einem ganzheitlichen Begreifen der Dinge gelangen können.“ […]

Zum dritten Platz von Jennifer Pilawa sagte die Jury: „[…] Jennifer Pilawa zeigt mit ihrem Projekt Companion sehr überzeugend, wie Rettungskräfte – auf Grundlage detaillierter Kenntnisse der eingespielten Abläufe – mit Hilfe von neuen digitalen Techniken bei ihren Einsätzen sinnvoll unterstützt werden können.“ […]

Vollständige Quelle: TH Köln