06232017DLRSOFIA
© DLR
Kia Ora SOFIA
Fliegende Sternwarte wieder in Neuseeland zu Gast
Kia Ora – so begrüßen die Māori, das indigene Volk Neuseelands, traditionell ihre Gäste. Am 23. Juni 2017 war es wieder einmal Zeit für diese Grußformel, denn ein ganz besonderer Ankömmling ist am „anderen Ende der Welt“ auf dem Flughafen Christchurch gelandet: Die fliegende Sternwarte SOFIA des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der US-amerikanischen Raumfahrtbehörde NASA wird zum vierten Mal über mehrere Wochen – bis zum 10. August 2017 – in 25 Beobachtungsflügen den Südhimmel ins Visier nehmen. Bereits am 26. Juni wird das Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie – kurz SOFIA – zum ersten Wissenschaftsflug der diesjährigen Kampagne starten. {…}
Vollständiger Artikel des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt