KWR, Kölner Wissenschaftsrunde, Meldungen aus Köln, Wissenschaft

HMKW_Campus_Koeln_Aussenansicht_2100x750

© HMKW

HMKW

Neues KWR-Mitglied

Die HMKW Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft wurde 2008 von einem erfahrenen Team aus der akademischen Bildung ins Leben gerufen. Die private Hochschule ist staatlich anerkannt und durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert. Alle laufenden Studiengänge sind durch die FIBAA akkreditiert. Die HMKW ist an den Standorten Berlin und Köln sowie seit dem Wintersemester 2016/17 auch in Frankfurt am Main aktiv.

Die Lehrveranstaltungen sind gezielt auf den Erwerb von theoretischem Verständnis und von praktisch anwendbaren Fähigkeiten ausgerichtet. Am Ende des Studiums verfügen Studierende über ein breites Spektrum an belegbaren Kompetenzen und unterscheiden sich dadurch positiv von anderen Bewerbern.

Die grundständigen Studienangebote in den Fächern Design, Journalismus und Kommunikation, Psychologie sowie Wirtschaft besteht aus klassischen Bachelor-Studiengänge (6 Semester) und dualen, ausbildungsbegleitenden Bachelor-Studiengängen (8 Semester). Die Master-Studiengänge der HMKW setzen den erfolgreichen Ansatz der grundständigen Programme fort. Sie können bei Vollzeit-Studium in vier, bei berufsbegleitendem Studium in sechs Semester absolviert werden.

Die Professor*innen der HMKW sind in allen Fachbereichen forschungsaktiv.

Seit 2013 beteiligt sich die HMKW am Erasmus-Programm und engagiert sich für den Austausch und die Zusammenarbeit mit europäischen und außereuropäischen Studierenden und Hochschulen. Unser Netzwerk an europäischen Partner-Hochschulen wächst stetig.