110820_Tersitiege_ISM

© Terstiege

Hinter den Kulissen: Prof. Terstiege

Forschende aus Köln stellen sich vor

Kurzinterview mit Prof. Dr. Meike Terstiege von der International School of Management (ISM)

Sie forschen zum Thema Digitalisierung – welche Bedeutung nimmt der Bereich Marketing dabei ein?
„Die Digitalisierung eröffnet Marketing und Vertrieb gänzlich neue Möglichkeiten Zielgruppen zu verstehen, anzusprechen und sich mit diesen auszutauschen. Dabei ergänzen sich digitales und analoges Marketing, schaffen Omnnichannel-Synergien und kreieren einen gemeinsamen Mehrwert aus Kunden- und Unternehmensperspektive. Digitales Marketing wird dabei zunehmend strategisch, daher spielen die Themen Datenstrategie und Datenanalyse im heutigen Marketing eine immens große Rolle.“

Wer profitiert von Ihren Forschungsergebnissen?
„Mein Schwerpunkt liegt eindeutig auf der Praxisorientierung jeglicher Forschung zu digitalem Marketing. Die Forschungsergebnisse zu Digital Marketing, KI und Digitalisierung nutzen somit Unternehmen, Beratungen und Agenturen im Beratungskontext sowie Studierenden und Dozenten im Hochschulkontext.“

Was begeistert Sie an dem Forschungskontext besonders?
„Die Möglichkeiten im digitalen Marketing entwickeln sich nahezu täglich weiter – die Thematik ist mit enormen Chancen, aber zugleich auch zahlreichen Herausforderungen verknüpft. Viele Unternehmen bzw. Unternehmer verfolgen daher leider eine Art „Vogel-Strauß-Gangart“, versuchen das Thema zu ignorieren – häufig ganz einfach aus Unsicherheit. So verpassen sie nicht nur (digitale) Potentiale für Marketing und Vertrieb, sondern verlieren letztlich auch noch recht schnell den Anschluss. Digitales Marketing ist kein „Buch mit sieben Siegeln“: Wer analoges Marketing erfolgreich umsetzt, wird dies erfahrungsgemäß ebenso problemlos im Digitalen schaffen. Mit dem richtigen Know-how und den passenden Dienstleistern kann jedes Unternehmen den Shift ins digitale Kommunikationszeitalter erfolgreich meistern.“

Was machen Sie am liebsten, wenn Sie nicht gerade arbeiten?
„Abseits der Forschungsarbeit suche und finde ich Inspiration und Horizonterweiterung beim Austausch mit meinen Consulting-Kunden sowie meinen Netzwerkpartnern aus der Agentur- und Beratungsbranche – und in nahezu ausnahmslos allem, was der (zeitgenössische) Kunst- und Kultur-Kosmos bietet.“

ZUR PERSON
Prof. Dr. Meike Terstiege studierte Wirtschaftspsychologie an der Universität Mannheim und promovierte „summa cum laude“ am Marketing-Lehrstuhl der TU Dortmund. Sie ist seit über 20 Jahren im strategischen Marketing tätig – in Führungspositionen auf Unternehmensseite (Henkel, Generali Holding und Allied Domecq) und auf Agenturseite (BBDO, Ogilvy, McCann und Edelman). An der International School of Management (ISM) lehrt Sie digitales und strategisches Marketing, entwickelte den Master-Studiengang „Digital Marketing“. Prof. Terstiege ist als selbstständige Marketingberaterin, -trainerin und Personalberaterin mit Sitz in Düsseldorf sowie als Autorin von Fachbüchern und -artikeln zu den Themen Digital Marketing und Marketing&KI/AI tätig.